Frühlingsgenießerschlümpfe und Drinnenschlummerschlumpies ;-)
Schwierigkeiten beheben…
Nachbarschaftsfrieden
Da das Grundstück an 3 offenen Seiten einsehbar ist, müssen dringend Maßnahmen durchgeführt werden, die den Hunden die Sicht auf die anliegende Dorf-Straßen und Fußwege einschränken, damit sie nicht mehr alles lautstark kommentieren können.
Mit Hilfe der schnellen und hilfreichen Unterstützung eines lieben Spenders konnte Maßnahme 1 ergriffen werden und die große Tobewiese an einem angrenzenden Grundstück, mit einem Sichtschutzzaun versehen werden. Damit können weder der Nachbar, noch die Hunde sich gegenseitig sehen und „diskutieren“. ;-)
Vielen lieben und ganz herzlichen Dank für das Komplettpaket der 14 Sichtschutzfelder und dazugehörigem Material für 25 Meter! ;-)
Projekt 2 wird ein Sichtschutzzaun von 80 laufenden Metern zur offen Seite am Hauptgrundstück sein. Somit wird nach Abschluss der Bauarbeiten für die Hunde lediglich der Eingangsbereich einsehbar sein, an dem sie sich dann durchaus auch stimmgewaltig bemerkbar machen dürfen ;-)
Zuckersüße unkomplizierte und schnelle herzhafte tierfreundliche Gerichte sowie Wissenswertes über die vegane Lebensweise und unsere Mitlebewesen auf:
http://veganetti-with-heart-and-soul.blogspot.de/
https://plus.google.com/111002660743153462574/collections
Mit den ersten warmen Tagen huschen viele Kätzchen wieder häufiger und fröhlicher in ihren Garten ;-) genießen das grüne Gras, die Sonne und den frischen Wind ums Näschen. Auch die Hunde streben ins Freie, die Sonne kommt und sie haben ein neues Schattenzelt erhalten ;-)
Mittlerweile war das 16-jährige Sorgenschätzchen Blacky nun ein paarmal in Dresden, um untersucht zu werden. Das erste Mal hat sich mittels Herzultraschall herausgestellt, dass er eine beginnende Herzinsuffizienz entwickelt hat. Das Herz wird nun mit einem ACE Hemmer gut unterstützt.
Die weiteren Blutbilder haben ergeben, dass seine Nieren nun langsam in ihrer Leistung nachlassen. Der Harnstoffgehalt ist angestiegen. Auch das wird nun mit einem pflanzlichen Medikament unterstützt, bzw. in seinem Fortschreiten verzögert.
Zusätzlich hat sich in einer weiteren Ultraschalluntersuchung gezeigt, dass die Bauchspeicheldrüse ebenfalls Unterstützung benötigt. Durch eine spezielle Diät und reichlich Flüssigkeit, die auch für die Nieren von großem Vorteil sein wird.
Es handelt sich um Früherkennung, die ihm bei geeigneter Hilfe seine Lebensqualität gut erhalten lassen, wenn man einen effizienten Weg beschreitet. Die Erfahrungen in der Tierhilfe zeigen, dass es gerade bei frühzeitig erkannten Problematiken viele gute Möglichkeiten genutzt werden können.
Im Laufe der letzten Wochen hat sich Blacky noch ein Stückchen im Gesamtbefinden verbessert. Er isst nun jeden Tag wieder ein bisschen mehr.
Sein rasierter Bauch (wegen der Ultraallschalluntersuchungen) stört ihn schon etwas, aber das ließ sich nicht vermeiden. Es wächst wieder nach ;-)
Ein lieber und herzlich verbundener Dank geht an Familie Beßler.
Die Tierhilfe LEO ist Ihnen sehr dankbar, dass sie mithelfen Blacky zu versorgen und zu pflegen. Vielen lieben Dank! Auf diese Weise ermöglichen Sie ihm, dass er alle Kontrolluntersuchungen lückenlos erhalten kann und sein Wohlergehen gesichert ist.
Vielen lieben und ganz herzlichen Dank ;-)
Dunja und Jonas haben das Tierhäuschen zum Kaffeenachmittag besucht und mit einem Körbchen Futter und Leckereien für die Kätzchen überrascht. :-) ;-)
Vielen lieben Dank an Euch zwei ;-)
Es hilft so sehr im täglichen Kampf um die Versorgungen und Fütterung der Pfleglinge. ;-)
Jonas hatte sich schon sehr auf diesen Besuch bei den Schützlingen gefreut und ist den stürmischen Hunden mit ganz wunderbarer Gelassenheit und Ruhe begegnet, so dass sich in ganz kurzer Zeit Nuschka mit Jonas anfreunden konnte ;-)
Bronkomilchen hat mit neuen Menschen überhaupt keine Berührungsvorsichtigkeit, nur Darinka braucht dafür sehr viel Zeit und Vertrauen. Aber beim Toben im Garten hat sie sich dann doch für das wilde Stöckchenspiel öffnen und kein Ende finden können…
Jonas hat gut beobachtet, wie man Nuschka dazu bewegen kann, das Spiel mit ihrem Ball zu einem Erlebnis machen zu können, da sie ihn ungern hergibt, ihn lieber beharrlich für sich behält und wieder wegrennt. Er hat richtig schnell erfasst, mit welchen Tricks sie sich dann doch auf das Spiel einlassen konnte.
Die bezaubernden Porträts der Kätzchen hat Jonas für diesen Beitrag aufgenommen. Dankeschön ;-)
Es war ein ganz toller und erfrischend lustiger Nachmittag ;-)
Vielen lieben Dank an Euch beide ;-)
Claudias Mutti, Frau Regina Walter, hat für eine ganz freudige Nachricht gesorgt und für die Kätzchen der Tierhilfe LEO eine Patenschaft übernommen ;-) und hilft damit den Schützlingen ihr Wohl und ihre Gesundheit zu erhalten. ;-)
Vielen lieben und ganz ganz herzlichen Dank!!! ;-)
Liebe Grüße aus der Kätzchengruppe ;-)
Die Katzengruppe aus der oberen Etage ist spürbar kleiner geworden…es ist ein bisschen stiller, und manchmal zu beobachten, dass das eine Kätzchen ein Brüderchen und ein anderes ein Schwesterchen, Freund, oder Vertrauten vermisst…
Trotzdem halten alle fest zusammen und sind gut durch den Winter gekommen.
Den Schnee fanden nur ganz wenige richtig toll, die meisten sind dann doch nur ganz schnell gucken gegangen und wollten sich keine nasskalten Füßchen holen. Drinnen war’s dann doch gemütlicher ;-)
Blackys Paten haben für das nun schon 16-jährige Blackyschatzel überwiesen und ihm damit eine dringende und gründliche Untersuchung ermöglicht.
Es hat sich gezeigt, dass er Schwierigkeiten haben muss, denn sein Appetit ging deutlich zurück. Auch wenn er nach wie vor im Garten spazieren geht und am Gruppenleben teilnimmt, ist er doch spürbar beeinträchtigt. Die Ergebnisse der Blutuntersuchung und des Herz-Ultraschall werden hoffentlich gute Möglichkeiten eröffnen, ihm adäquat helfen zu können.
Die Firma vegdog
www.vegdog.de
hat für eine große Überraschung in der Hundegruppe gesorgt ;-)
und ein Paket vegane Bio-Hundefeuchtnahrung ins Tierhäuschen gesandt.
Große dicke Hundenasen sagen lieben Dank, haben sofort probiert und waren überaus begeistert.
Die Fertignahrung hat ein angenehmes und sehr appetitliches Aroma, schon beim Öffnen der Dosen haben alle ihre Nasen gereckt und reges Interesse gezeigt.
Die Sorte ADULT NO1 für AUSGEWACHSENE HUNDE wurde ausgesprochen freudig angenommen und mit Heißhunger verputzt ;-)
Die Sorte für SENSIBELCHEN haben die Mädchen sofort prima angenommen, Bronko weniger gern. Mit Hafermilch suppig angerührt hat dann auch der wählerische Junge, mit Appetit alles aufgegessen ;-)
Für Schäferhunde mit über 40 kg ist diese Nahrung als Alleinnahrung und aus Kostengründen für die Tierhilfe natürlich weniger geeignet. Aber als Beimischung zu ihrer Nahrung oder mit Hafermilch als leckerer Zwischensnack eine ganz super und schmackhafte Anreicherung ihrer veganen Ernährung.
Vielen Dank für die tolle Überraschung und das wunderbare Geschmacks-Erlebnis für die Hundegruppe ;-)
http://www.vegan-happy-dogs.de/aktuelle-rezepte-und-neuigkeiten/
Weitere Neuigkeiten und Berichte auf vegan-happy-dogs ;-)
www.vegan-happy-dogs.de/aktuelle-rezepte-und-neuigkeiten
- Bauch-Schutzanzug für Hunde selbst herstellen
- Hundefrühstück mit Obst
- Nahrungsergänzungen
- Leckeres von und mit Knabberkeksen und Hafermilch
Linda und Lindas Mutti haben für das Tierhäuschen vegane Nahrung für die Hunde und eine Unterstützung für die Operationen der Hunde gespendet.
Die tollen und beliebten Futtersäcke wurden sofort und untersucht und auch gleich probiert ;-)
Vielen lieben und ganz ganz herzlichen Dank! ;-)
Für das Morli hat sich der Kreis ihres bewegenden Lebens vollendet.
Mein kleines liebes Morli,
Als es Zeit war mit Dir,
fühlte ich Liebe in mir.
Blieb still wie im Traum,
und verjagte den Schrecken
weit weg aus dem Raum.
Summte ein Lied vor mich hin,
dass Du kennst und so magst,
und erzählte
vom Leben mit Dir,
als Du noch schnurrend
in meinen Armen lagst.
Ich zündete ein Licht an,
dass die Ängste vertreibt,
im milden warmen Schein,
damit nur der Frieden
und die Stille verweilt,
die Zeit verstummt
und die Welt
eine Weile stehen bleibt.
Schob die Tränen von meinem Gesicht,
Ich wusste,
Du siehst meinen Kummer nicht.
Und ich hielt Dich sanft,
damit ich nicht versäume,
wenn Du entschwindest
in das Land Deiner Träume.
Ich spürte das Klopfen,
das schwer in mir lag,
nahm den Lebenshauch wahr,
und Deinen leisen,
letzten Atemzug,
wenn er nichts irdisches mehr vermag.
Wie von Zauberhand
hast Du Herzen berührt,
so viel Lächeln erreicht
und es bleibt dieses Band,
gewunden in klingender Symphonie
in den Zweigen des Lebens,
so kostbar.
Dein Du ist für immer
Teil meiner Lebensmelodie.
Als es Zeit war mit Dir,
in des Morgens Stunden,
fühlte ich,
nichts als Liebe für Dich.
Und Dankbarkeit
für den Frieden,
der in mir verweilte,
in diesem Augenblick
bei Dir zu sein,
Seite an Seite.
Omi Morli
Mittlerweile ist das Momeli 19 Jahre und der leise und in der Ferne, am Horizont schimmernde Regenbogen, rückt langsam näher…
In der Zeit vor Weihnachten ging es ihr nicht gut, aber mit der Neueinstellung ihrer SDÜ-Medikamente und der Unterstützung für ihr Herzchen, verbesserten und stabilisierten sich noch einmal ihre wachen Lebensgeister.
Auch wenn sie sehr schmal und zart geworden ist, nimmt sie wieder rege und aktiv am Leben teil, hat guten Appetit und stiefelt jeden Tag in den Garten um ihre Runden zu drehen und ein bisschen im Grase zu verweilen.
Energisch und nachdrücklich nimmt sie sich ihre Zeit, und tippelt beherzt und entschlossen weiter durch ihre Lebenstage.
Vielleicht kommt bald der Frühling, mit frischem Gras, ersten Blüten, lauem Wind und Sonnenstrahlen, die sie noch einmal begeistern und erfreuen können.
Nuschkas Operation,
(Entfernung ihrer gesamten linken Milchleiste) ist nun über einen Monat her, eine aufwändige Pflegezeit und noch ein zusätzlicher, nicht vorhersehbarer Klinikaufenthalt mit Narkose, liegen hinter ihr.
Nuschka hatte großes Pech, ähnlich wie Darinka nach der Kastration.
Ihre lange, über den ganzen Körper führende Naht, musste leider nach einer Woche, in einer zweiten Operation, noch einmal komplett erneuert werden. Sie hat die Operation, die Nachwirkungen, die Umständlichkeiten, die Schmerzen und Einschränkungen praktisch zweimal durchstehen müssen..
Danach schritt der Heilungsprozess voran, allerdings mussten kleine Einschnitte für Drainageschläuche vorgenommen werden, weil sich ihr Lymphsystem lange nicht stabilisierte und sich dauerhafte schmerzende Schwellungen bildeten. Unzählige Fahrten zu Kontrolluntersuchungen folgten.
Nun ist bis auf zwei größere offene Stellen die Naht recht gut verheilt.
Dennoch muss sie weiterhin größtenteils ihr Helmchen und ihren Schutzanzug tragen, damit sie nicht selbst den Heilungsprozess verzögert und die restlichen Nähte heraus beißen kann.
Aber sie hat ihre Bewegungsfreiheit zurück und kann nun endlich wieder ohne Leine draußen mit den anderen herumtoben.
Darijas Wundheilung nach der Kastrationskomplikation
ist endlich abgeschlossen.
Sie hatte ihr Schutzhöschen nur noch ab und zu beim Toben an, damit die zarte neue Haut geschützt bleiben konnte.
Einen lieben und ganz ganz herzlichen Dank an den hilfreichen Unterstützer, der diese für Nuschkas Leben so wichtige Operation, ermöglicht hat.
Abschied....
Keiner wird gefragt, wann es ihm recht ist,
Abschied zu nehmen
vom Leben, von Gewohnheiten,
von sich selbst irgendwann.
Plötzlich heißt es damit umzugehen,
ihn auszuhalten,
diesen Abschied,
diesen Schmerz des Sterbens,
und dieses Zusammenbrechen,
…
um irgendwie neu anzufangen.
Mit den ersten Tagen des neuen hoffnungsvollen Jahres ist Winnii-Schatz entschwunden. Unerwartet, ungeahnt und unvermittelt.
Mit jeden Lebewesen auf dieser Welt, so auch mit Dir, mein lieber kleiner Winni, verschwindet Dein Geheimnis, Deine besondere Unbeschreiblichkeit, Dein Zauber und Deine wunderschöne einzigartige Bedeutsamkeit, die nie wieder in Irgendjemandem, auf diese Weise innewohnen wird.
Ich werde nun nicht mehr miterleben,
wie Du allmählich älter wirst,
Dich nicht mehr begleiten,
Dich pflegen und hegen
behüten, verwöhnen,
und mit Dir durch Deinen Abend
und Deine Wege beschreiten.
Du warst mir so gern mein kleiner Spatz
strahlend hell wie der Sonnenschein,
ich fühlte mich leicht,
und ganz sicher mit Dir,
mein kluger, zarter fröhlicher Schatz.
Ich hätte so gern,
Dich viel mehr umarmt
noch ganz oft gekuschelt
geküsst und geherzt
und mehr, so viel mehr
nach Dir,
und Deinen Sorgen gefragt.
Ich wünschte so sehr,
ich könnte Dir
noch Stunden, Tage, Jahre,
Raum zu Deinem Leben,
und noch so viel mehr
an Wärme und Liebe geben.
Nichts davon wird geschehen.
Dein Du hat einfach aufgehört,
hier mit mir zu sein.
Und dieses Heim zu beschenken,
mit Deiner geradlinigen milden
und stillen Gelassenheit.
Du hast all Deine Zeit hier
so erhaben und friedlich gelebt,
und wohlweislich kostbar verwaltet,
besonnen und geruhsam,
für alle hier
mit Deiner lieben Sanftmütigkeit
ein sicheres Band gewebt.
In allen lauten und leisen Stürmen,
hast Du mit Deinem friedlichen Sein,
über die Kleinen und Schwachen gewacht,
ihnen Seelenruhe, Freundlichkeit
und gütige Wärme gebracht.
So wenig Zeit mit Dir ist vergangen,
viel zu wenig,
es ist als hätte,
Dein Leben bei mir
gerade erst angefangen.
Unbemerkt und grausam
inmitten Deinem wiegenden,
sanften, tänzelndem Gang
ist eine Grenze gekommen,
ein Halt
und ein Stillstand,
und hat Dich mitgenommen,
fort von mir,
bevor ich noch so vieles
Dir hätte sagen und geben können.
Nun ist Deine stille Ruhe,
Deine so eigene milde Gemütlichkeit,
wie ein ewiger Schlummer
für immer hier.
Bei mir.
Bis ans Ende der Zeit.
Erneute Operation Nuschka:
Für Nuschka war nun nach der Kastration der Zeitpunkt gekommen, die Entfernung der Milchleiste in Angriff zu nehmen. Nach der Kastration wurde im Milchleistengewebe ein Knötchen entdeckt, nach einigen Wochen auch noch ein Zweites. :-(
Auf Grund der Kastrationsoperation musste gewartet werden, bis sie diese gut überstanden hatte um die Operation der Milchleiste durchführen zu können.
Am Dienstag wurde nun der Eingriff in der Tierklinik Pfeil durchgeführt und ihre gesamte linke Milchleiste entfernt. Sie hat die Operation gut überstanden. Eine sehr lange Naht, komplett über ihren gesamten Brust- und Bauchraum muss nun heilen. Sie kämpft mit den Schwierigkeiten, die sie nun erlebt, weil ihre Haut spannt und sie sich nicht so gut bewegen kann.
Schnee im Hundegarten ;-)
Mit ihrem Hosenträger-Bauchschutz-Jäckchen kann Darija ganz ausgelassen mit Bronki toben und spielen, auch wenn die Nahtversorgung und Heilung immer noch nicht abgeschlossen ist und noch einige Wochen andauern wird. Aber sie kann allen Spass am Leben wieder ausgiebig genießen ;-)
Claudi hat für die Kätzchen der Tierhilfe gespendet ;-)
Eine Transporttasche mit Handtüchern, ein großes schönes Katzenkörbchen und eine Futtertonne mit lauter leckeren Sachen für alle;-)
Vielen liebsten Dank, liebe Claudia ;-) ;-) ;-)
2016 Jahresbeginn....
Eisige Verzauberung im Katzengarten.....