Frühling 2019

Meine neuen Freunde :-)

 

Die wunderschönen Rabenkrähen. Das Pärchen ist von früh bis abends Gast an der Futterstelle und sie decken sich mit Nüssen, Körnern und Apfelstückchen ein :-)

 

 

Samuel Woche 4 nach der Operation:


 

Es ist Sockenzeit. :-) Das bedeutet mit viel gutem Zureden ist es geschafft, dass er nicht mehr am Verband knabbert und herumkaut und deshalb keinen Becher mehr tragen muss. Eine Socke schützt den Verband so dass er ihn weitestgehend in Ruhe lässt.

 

Er ist so tapfer und erträgt geduldig dass er nicht aus dem Gehege kann. Aber er bekommt immer wieder ganz oft Besuch von seinen kleinen Freunden :-)

 

 
 
 
Die Artenvielfalt ist im geschützten Füttereck auch diesen Frühling wieder enorm hoch :-)
 
Hausperling, Feldsperling, Eichelhäher, Kohlmeisen, Blaumeisen, Sumpfmeise, Tannenmeise, Amseln, Drosseln, Buchfinken, Grünfinken, Kleiber, Buntspecht, Türkentaube, Ringeltauben, Gimpel, Rotkehlchen und seit Neustem auch die Rabenkrähen
 
alle Bilder hier:

 

 

5.5. update Samuel:


 

Noch ist nicht viel geschafft von den kommenden 12 Wochen Schonung.


 

Aber er arrangiert sich, auch wenn es ihn immer wieder traurig stimmt, dass er sein Gehege nicht verlassen darf. Auch herumtragen macht ihn nicht wirklich glücklich. Da hilft nur sich immer wieder zu ihm hinein zu legen und ihn zu kuscheln und zu schmusen, ein bisschen mit Katzenminze zu spielen, so dass er daraufhin friedliche und verschlummerte Stunden in seinem kleinen zu Hause verlebt.


 

 

 

 

 

 

 

Frühlingsverliebte :-)

Während Sammy tapfer um seine Zukunft auf 4 Pfötchen kämpft, alle zwei Tage seine Reise zum Verbandswechsel antritt und seine Tage im Gehege verbringt, genießen die anderen ihren Frühling draußen im Garten…

 

 

 

 

 

 

 

 

Samuel 27. 4. 19.

1 ½ Wochen nach der OP:


 

Gestern hat Samuel beim Verbandswechsel ein Herzchen bekommen :-)

Weil er so ein Lieber ist.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Leider ist das Beinchen noch immer etwas geschwollen und es hat sich eine Infektion herausgestellt. Wir hoffen, dass es mit der Behandlung nun besser wird. Die Schiene unter dem dicken Verband wurde entfernt, sie hat ihn sehr gedrückt und gerieben.


 

Insgesamt geht es ihm gut, er isst fein und ist meistens guter Dinge. Seine Freunde kommen ihn in seinem kleinen Gehege besuchen und schauen nach ihm. Besonders Edgar ist sehr interessiert.


 

Anbei ein paar Röntgenbilder von seiner OP und wie es aktuell unter dem Verband aussieht. Um eine Vorstellung davon zu bekommen wie sein Beinchen gerichtet und versteift wurde.

 

 

 

 

 

 

 

25.4. Samuel ist wieder aus der Klinik zrück

24.4.19

 

Warten auf Samuel …

 

 

Heute abend kann Samuel wieder nach Hause kommen. :-)

 

 

Sein Zimmergehege ist fertig, mit der Hälfte die er nun erst einmal zur Verfügung haben wird. Man kann ihm das später erweitern, wenn er sich mehr bewegen darf.

 

 

 

Update Samuel:


 

Beim Verbandswechsel am Sonntag in der Klinik zeigte sich das Beinchen geschwollen. Es ist noch unklar ob dies in einer Infektion begründet ist, oder ob es sich um angesammeltes Lymphwasser handelt.

Nun muss er zum Beobachtung erst einmal bis Dienstag in der Klinik bleiben. :-(


 

Derweil laufen die Vorbereitung und der Bau des Zimmergeheges, in dem er viele Wochen anschließend wohnen wird, wenn alles wie geplant verläuft.


 

Auch heute wieder unsere eindringliche Bitte um Paten und Unterstützer für Samuel.


 

Derzeit belaufen sich seine Kosten auf ca. 2000 €. Mit dem weiteren Aufenthalt in der Klinik und Folgekosten wird diese Summe immer weiter steigen. Es wäre so toll, wenn sich Menschen finden könnten, die mit uns zusammen Samuels Genesung und sein Leben auf 4 Pfötchen sichern könnten.


 

 

 

Vielen lieben Dank an Elsa und Kerstin :-)

 

 

 

Samuel ist aus der Klinik zurück.

 

Er hat nun mit dem Verband ein großes dickes unförmiges Vorderbein. Er darf es nicht belasten und muss deshalb bis Sonntag in der recht engen Box verweilen.

 

Die nächsten 6 - 12 langen Wochen sind Ruhigstellung für ihn angezeigt. Danach werden wir wissen, wie er mit dem versteiften Gelenk laufen können wird.

 

Aber er ist neben einer Menge Unzufriedenheit auch wieder bei gutem Appetit, die Medikamentengabe klappt ganz prima und er schmuselig wie eh und je.

 

Die nächsten Tage dienen nun dazu, ihm ein erweiterbares Gehege zu bauen in dem er sich erst nach und nach etwas mehr bewegen kann. Alles abhängig von den stetigen Kontrolluntersuchungen, die nun regelmäßig erfolgen müssen.

 

Unsere Bitte um Hilfe:

 

Wenn Sie uns bei unseren Mühen und Kosten für Sammy unterstützen möchten, dann würden wir uns freuen, wenn jemand für Samuel eine Patenschaft übernehmen könnte.

 

 

 

 

Samuel ist leider immer noch in der Klinik, er benötigte noch Überwachung und die Kontrolle der Durchblutung in seinem Beinchen....

 

 

Vielleicht möchte uns noch jemand bei den Kosten für Samuels Operation unterstützen❤️❤️❤️

 

 

 

Vielen lieben und ganz herzlichen Dank an die lieben Spender Elsa und Jana :-)

 

 

 

Um Dinka die Zeit nach ihrem Eingriff zu erleichtern, wohnen abwechselnd oder zusammen ihre kleinen Freunde Timmy und Charamelle mit im Separee :-)

 

 

Dinka hat ihren Eingriff auch gut überstanden

 

 

 

 

 

Spendenbitte für Samuels Beinchen


 

Nun soll endlich mittels einer Operation Samuels krummes Beinchen gerichtet werden.


 

Samuel, geboren September 2017


 

Sammy kam mit seinem kleinen Freund Edgar zu uns in die Tierhilfe. Beide Katerchen waren noch noch Katzenkinder und sie haben beide leider ein Handicap.

 

Samuel kann sei rechtes Vorderbeingelenk  nicht strecken. Vermutlich ist dafür eine Missbildung, ein Unfall oder Misshandlung die Ursache, so dass sich das Gelenk nicht richtig entwickeln konnte. Er hat sich angewöhnt auf dem geknickten Gelenk zu laufen. Leider verkürzen sich dadurch immer mehr die Sehnen und Muskeln.

 

Es ist nicht möglich ihm das Gelenk wieder funktionsfähig zu richten. Aber man kann ihm das Gelenk versteifen und das Beinchen entsprechend kürzen, so dass er wieder gerade auf dem Pfötchen laufen kann. Er wird das Pfötchen allerdings dann vorn nicht mehr einknicken können.

 

So belassen kann man sein Beinchen nicht, denn sein Gangbild ist schief und krumm, es führt dazu, dass er eines Tages dadurch weitere Probleme in der Schulter und im Rücken bekommen wird.

 

Samuel ist ein  herziges Kerlchen, ganz verschmust und sehr sozial zu allen Katzen und Hunden hier. Mit seinem Freund Edgar, den er liebt und braucht zeigt er jeden Tag wie glücklich und abenteuerlustig er hier ist.


 

Samuel wird zusammen mit Klein-Dinka seine Fahrt in die Klinik antreten. Für Dinka steht ihre Kastration an, so werden beide zusammen die Zeit ihrer Schonung und Rekonvaleszenz verbringen.


 

Bitte helft mit, Sammys Operation und die damit verbundene Nachsorge zu ermöglichen, damit er besser laufen und sein Bewegungsapparat für ein ganzes langes Leben gestützt und geschützt werden kann.

 

 

 

 

Reges Treiben in der Zwitscherecke, alle sind gut durch den Winter gekommen :-)

 

Fast alle sind nun draußen unterwegs und genießen den Frühling :-)

Für die vier Kleinsten Nellio, Charamelle, Timmy und Dinka ging es mit Stauneaugen zum ersten Mal in die Natur hinaus   :_)