FRÜHLING 2021

 

 

 

Jacqueline hatte uns dieses Jahr schon ein paar Mal besucht und für alle Tiere viel Zeit, Leckereien, Kuschelgeschenke, vegane Leckerstangen für die Hunde  und immer Spenden mitgebracht. :-)

 

Vielen lieben Dank Jacqueline, dass Du so treu zu den Tieren hältst und immer an sie denkst :-)

 

 

 

Nicole Nitsche hat für Nauni und alle Katzen ein großes Paket zusammengestellt  :-) mit viel Spezialnahrung und Leckerchen, die gleich verkostet wurden. Vielen lieben Dank, das war eine tolle Überraschung :-)
 
Derweil halten die Bemühungen um Nauni an, es gibt zwar einige kleine Verbesserungen, aber ein durchschlagender Erfolg lässt noch auf sich warten. ..

 

 

 

Am Donnerstag ist Notfall- Kätzchen Nauni bei uns eingezogen.

 

Wir hatten es im Winter noch geschafft, im Gästezimmer, was unser eigentliches Aufnahmezimmer ist, den alten Teppichboden zu entfernen und mit Laminat auszulegen. Noch einige Arbeiten waren nötig, sowie auch eine Gittertür, dann konnte Nauni einziehen.

 

Nauni hat schon einiges hinter sich. Sie ist 11 Jahre alt, stammt aus einem Tierheim in  Jordanien und ist ein Unfallopfer mit 3 Beinchen. Sie wurde vor 9 Jahren von Nicole Nitsche  gerettet und nach Deutschland gebracht, wo  für sie auch für diese Jahre ein zu Hause gefunden  werden konnte . Leider erkrankte sie dort schwer und kann nun auch nicht mehr bleiben.  Bisherige Untersuchungen und ein Klinikaufenthalt blieben erfolglos. Nauni ist abgemagert und hat  schlimmen Durchfall mit Erbrechen.

 

 Auch hier begann der Einzug mit Durchfall und Erbrechen, großem Durst- und Hungergefühl.  Sie ist sehr abgemagert, nur Haut und Knochen, und hat stumpfes Fell, wodurch man sehen kann, das durch die Unterversorgung des Körpers und auch durch den Durchfall schon über einen monatelangen Zeitraum nicht viele Nährstoffe angekommen sind. Rein symptomatisch vermuten wir  verschleppte Giardien, was  noch abgeklärt werden muss. Einiges deutet darauf hin.  Sie muss bis zu 5 x am Tag Durchfall absetzen mit diesem ganz typischem Geruch. Die Behandlung haben wir bereits begonnen und schnell geeignete Desinfektionsmittel  besorgt, denn es darf  unter keinen Umständen  passieren, dass ein Giardienbefall  in die ganze Gruppe getragen wird.

 

Geplant ist zeitnah auch eine komplette Untersuchung mit Blutabnahme in der Tierklinik Pfeil.

 

Hier hat sie sich gleich von Anfang an recht aufgeschlossen gezeigt, sie isst fein und sagt genau wie und wo sie berührt sein will und wo sie es überhaupt nicht haben kann. Das erschwert natürlich ihre Reinigung, denn sie ist verschmutzt und verkrustet am Popo. Langsam und mit viel Geduld arbeiten wir uns vor, um ihr bei der Fellpflege zu helfen, was sie auf Grund des fehlenden Vorderbeinchens auch nicht so gut kann.  Die Medieingabe und Fläschen mit  Nahrungsergänzungen klappen dagegen unerwarteter Weise ganz prima

 

Sie ist ein ganz zartes kleines Mäuschen. Sie weiß um ihr Handycap und achtet darauf eine gewisse Distanz zu wahren. Trotzdem kommt sie uns freundlich entgegen und ist kontaktfreudig und interessiert.

 

Nauni heißt übriges übersetzt:  „ganz großes starkes jordanisches Prinzesschen“

 

 

<div class="gfm-embed" data-url="https://de.gofundme.com/f/nauni-braucht-eure-hilfe/widget/large/"></div><script defer src="https://www.gofundme.com/static/js/embed.js"></script>

 

 

 

 

Als es dunkel wurde, nach einem langen Tag in seinem Garten, den er noch so friedlich verdöste, hat mein Mnenchen mich verlassen. ??
Er ging dort wo er am liebsten war, an seinem besten Platz, in seinem Lieblingskörbchen.

 

 

 

Die Flyer sind da ❤
 
 
Susanne und Reimund Vogt vom wunderschönen Restaurant mit Catering „ Vegan zur Blume“ http://blumewollbach.de/ in 79400 Kandern / Wollbach, haben die supertollen Flyer geschickt , die sie zusammen mit Ursel Kiefer https://www.facebook.com/ab.und.zu.vegan4you/ erstellt und für uns ausgedruckt haben :-)
 
Und sie haben noch eine Spende für alle Pfötchen und Hüfchen übersandt. Wunderbar. So eine außergewöhnliche tolle und liebevolle Hilfe. :-)?
Ganz lieben verbundenen und ganz herzlichen Dank :-)
 
 
Die Flyer sind wunderbar geworden und können von Euch ebenfalls ausgedruckt und gern ausgelegt und an Freunde und Bekannte verteilt werden.
Bitte nutzt diese Möglichkeit, damit wir auch auf diesem Wege noch Menschen die uns spenden könnten erreichen.

 

 

 

So schöne Sommertage konnten die Katzen die letzten Tage in ihrem Garten genießen :-)

 

 

 

Nuschka, neuer Ball = neues Glück ?
 
Mittlerweile ist die Bandscheibenoperation Geschichte. Es wurde getan was ihr erfolgreich helfen konnte.
 
Nun bleibt ihr Problem der beidseitigen HD. Über den Sommer helfen ihr nun Medikamente, damit sie froh und glücklich spielen und sich bewegen kann. Im Herbst müssen dann neue Optionen in Angriff genommen werden. Bis dahin schwebt sie im Ballglück. Nichts geht ihr über diese festen blauen Bälle. Die sie permanent mit sich herumträgt. Auch wenn sie ihr vorn fast alle Zähne schon abgeschabt haben, es sind ihre allerliebsten Bälle :-)
 
Bitte helft uns diese schwierigen und kostenintensiven Zeiten zu überstehen, damit es uns möglich ist, weiter und unermüdlich für alle Tiere sorgen zu können und ihr Tierhäuschen zu erhalten.
 
 
Tierhilfe L.E.O.eV
Bank: Sparkasse Mittelsachsen
Kontonr.: 019 000 989 6
BLZ: 870 520 00
 
Wir suchen immer Paten und Unterstützer für all unsere großen und kleinen Schützlinge:

 

 

 

 

Das Leben meines wundervollen Mnene❤️ hier mit mir und bei uns neigt sich dem Ende….:-(  Alle Möglichkeiten und Optionen sind ausgeschöpft, nichts kann das Unvermeidliche noch aufhalten. :-(
 
Seine letzten Tage verbringt er nun in seinem geliebten Garten. Das war ihm immer das Wichtigste, Sonnenschein und draußen liegen. Er wird weiterhin versorgt und bekommt jede Hilfe die er braucht. So ist es ihm möglich weitestgehend zufrieden und schlummernd in seinem Garten zu verdösen. Ich hoffe nun auf noch viele Tage und niemand kann sagen, wie viele es sein werden. Ich bin ganz bei ihm und schaue so oft ich nur kann und lass ihn nicht bemerken, wie besorgt und traurig ich bin. Mein Herz löst sich gerade auf, in all der schmerzvollen inneren Unruhe…
:-(

 

 

 

Erste Vertraulichkeiten zeigen sich bei unserer Notfall-Aufnahme Maxl :-)?Mittlerweile werden wir nicht mehr nur angebrummt, sondern auch schon freundlich mit Köpfchen geben empfangen. Auch kommen erste Begegnungen am Gitter zustande, bei denen nicht immer nur gebrummt wird. Das ist schon eine schöne Entwicklung. :-)
 
Bitte helft uns diese schwierigen und kostenintensiven Zeiten zu überstehen, damit es uns möglich ist, weiter und unermüdlich für Tiere wie Maxi zu sorgen und ihr Tierhäuschen zu erhalten.
 
Tierhilfe L.E.O.eV
Bank: Sparkasse Mittelsachsen
Kontonr.: 019 000 989 6
BLZ: 870 520 00
 
Wir suchen immer Paten und Unterstützer für all unsere großen und kleinen Schützlinge:

 

 

 

Update Kasimir❤
Nach einem dreiviertel Jahr hat es der betagte Kasimir geschafft, sich vollkommen integriert zu fühlen, um auch mit allen Zusammensein zu können. Früh stürmt er mitunter ganz vorn mit dabei, in den Garten hinaus. Längst ist er nicht mehr nur oben im Flurbereich zu finden, wie er es so viele Monate lang gehalten hat. Nun wohnt er mit unten in der Stube, fühlt sich angekommen und ist vollauf zufrieden.
Seine besten Freunde sind immer noch diejenigen mit denen er zuerst Kontakte hatte, die "Weißlinge" Louis und Wilson und der kleine Mucky mit denen er gern zusammen durch den Garten stromert :-)
 
Manchmal kann es tatsächlich mit viel Geduld so lange dauern, bis sich ein älteres Tier in die Gruppe und das Zusammenleben einfinden kann.
 

 

 

 

Der Kater Maximilian (13) musste am 21. Mai bei uns als Notfall Aufnahme finden. Sein früherer Besitzer ist ein älterer Herr, der nun im Krankenhaus liegt und anschließend ins Pflegeheim kommen wird. Maxi hatte von jetzt auf gleich kein Zuhause mehr und auch niemanden der ihn hätte aufnehmen können. ?
Nun sitzt der traurige Maxi hier, macht sich ganz klein, ist wütend , verstört und enttäuscht und mag nichts von seiner neuen Welt wissen.
Nach 2 Tagen Nahrungskarenz musste begonnen werden ihn assistiert zu füttern. Dabei ist aufgefallen, dass er nur noch wenige schlechte Zähne hat. Nun nimmt er zwar mal von selbst am Tag 5 Krümel, aber zum Essen hat er immer noch nicht finden können.
Er lässt sich streicheln, brummelt aber immer dabei. Die Geräusche der anderen Tiere ängstigen ihn zusätzlich. Zu mehr als einmal ein paar Minuten außerhalb seiner Schutzhöhle ist er nicht zu bewegen und zu animieren. Schnell verschwindet er wieder in seinem Körbchen. …Das wird ein langer Weg mit Maxl, sich noch einmal so umgewöhnen zu müssen.
Bitte helft uns diese schwierigen und kostenintensiven Zeiten zu überstehen, damit es uns möglich ist, weiter und unermüdlich für Tiere wie Maxi zu sorgen und ihr Tierhäuschen zu erhalten.
 
Tierhilfe L.E.O.eV
Bank: Sparkasse Mittelsachsen
Kontonr.: 019 000 989 6
BLZ: 870 520 00
 
Wir suchen immer Paten und Unterstützer für all unsere großen und kleinen Schützlinge:

 

 

 

Bitte unterstützt und teilt unseren Spendenaufruf für alle unsere Tiere , wir haben große Sorgen und können die hohen Tierarztrechnungen nicht begleichen. Und es fallen immer wieder neue Kosten für Medikamente und Tierarztbesuche an.
 

 

 

 

Lolas Leben (18 J., blind und taub ) in Dunkelheit und Stille ist ein Leben nach Gespür und Gerüchen.
Das mag traurig und leer wirken, aber ihre Welt ist immer noch voller Bewegung und Abwechslung, sie kennt ihre Umgebung und findet sich darin gut zurecht, solange alles immer an seinem Platz steht.
 
Sie sitzt gern auf einem ihrer bevorzugten Plätze im Zentrum des Zimmers, da spürt sie alle vorbeilaufen, oder im Spiel vorbeirauschen. Dort kommen auch die anderen vorbei um mit ihr zu näseln.
 
Das Wichtigste sind nach wie vor immer wieder Streicheleinheiten und auf ihr typisches Gehörlosenrufen zu reagieren und dies mit Streicheln zu beantworten. Dazu kommen immer wieder Angebote an Leckerlies die sie neu entdecken und mit ihrem Geruchssinn erforschen und ausprobieren kann .
 
Bitte unterstützt und teilt unseren Spendenaufruf für alle unsere Tiere , wir haben große Sorgen und können die hohen Tierarztrechnungen nicht begleichen. Und es fallen immer wieder neue Kosten für Medikamente und Tierarztbesuche an.
 
 
Tierhilfe L.E.O.eV
Bank: Sparkasse Mittelsachsen
Kontonr.: 019 000 989 6
BLZ: 870 520 00
 
Wir suchen immer Paten und Unterstützer für all unsere großen und kleinen Schützlinge:
 

 

 

 

Paten und Unterstützer gesucht:
 
Die Schäfchen haben zum ersten Mal ein kleines abgetrenntes Stück Wiese bekommen können :-) und hatten endlich wieder frisches Grün und Blümchen :-)
 
Es war zunächst nur ein kleines Stückchen, wir müssen den Rasen ja einteilen, aber die Freude war riesig :-)
 
Nun müssen wir uns eigentlich um Impfungen, Hufe und Wolle scheren kümmern.…
 
Auch suchen wir immer noch liebend gern Paten für unsere Schäfchen.
Bitte unterstützt uns mit einer Patenschaft
 
 
und folgt unserem Spendenaufruf für die Tiere der Tierhilfe LEO eV
 
 

 

 

 

Update Mnene 18, Bauchspeicheldrüsenentzündung/ SDÜ
 
Seit Januar läuft für und mit Meine ein umfangreiches Programm zur Erhaltung seiner Lebensqualität. Und bislang ist dies sehr erfolgreich. Er benötigt zwar regelmäßig seine Infusionen, Medikamente und assistierte Fütterung, aber damit geht es ihm sehr gut, seine Phasen mit Übelkeit können gut kontrolliert werden. Er geht wie stets seiner Wege und kann an den schönen Tagen auch endlich seinen Garten mit Körbchen genießen.
 
Wie auf den Bildern zu sehen ist Meine ein ausgesprochener Hunde-Kater. Er liebe seine großen Freunde über alles ?
 
Bitte unterstützt uns bei unserer Spendenaktion. Alle dieser Pflegeaufwand ist sehr kostenintensiv und es sind im letzten Jahr sehr hohe Tierarztrechnungen angelaufen, die wir nicht mehr begleichen können. ?
 
 
 
Update Happy :-)
 
Es ist geschafft, Happys Wunde ist fein verheilt und sie konnte endlich ihre Quarantäne verlassen und wieder frei sein. 
Was sie auch gleich ausgiebig genießt und ihrer Wege geht, vor allem lange und bis zum Dunkelwerden durch den Garten stromern.
Bitte schaut auf der Spendenaktion vorbei und teilt und unterstützt unsere Arbeit mit den Tieren :❤

 

 

 

Link zu unserer Spendenaktion:

 

https://www.facebook.com/donate/1392942141066081/3965711980208623

 

 

Liebe Freunde,
 
Wir haben schwer zu kämpfen und müssen eingestehen, dass wir uns gerade in finanzieller problematischer Lage befinden.
 
Auf uns lasten immer noch die Kosten für Nuschkas Bandscheibenoperationen und es ist noch nicht geklärt, wie es für sie weitergehen und wie ihr geholfen werden kann, denn ihre HD steht immer noch im Raum und es ist offensichtlich, dass die Mühen um die Erhaltung ihrer Mobilität noch mehr Aufwand erfordern werden.
Zwischenzeitlich muss Mnene täglich konsequent versorgt werden und er benötigt Medikamente, Infusionen und Kontrolluntersuchungen um seine Lebensqualität so gut beizubehalten wie sie glücklicherweise gerade ist.
 
Lolalein ist auch ein Sorgenkätzchen geblieben und ebenso Kasimirchen, Simba, Brutus und Teddy. Sie alle benötigen täglich Unterstützung und Medikamente.
Bronkos Perianaldrüsensyndrom ist wieder aufgeflammt und Darinka ist nun inkontinent. ..
 
Dazu kam nun auch noch eine kostenintensive Operation von Happy, ihre Verletzung konnte nicht nur schnell geklammert werden, sie erforderte leider eine aufwändigere Wundversorgung mit Übernachtung in der Klinik.
 
Das Schäfchenprojekt ist vor dem Winter gestoppt und es konnte bis heute nicht weiter gearbeitet werden. Bei Regen läuft nach wie vor das Wasser den Hang hinunter auf ihre trockene Fläche und verwandelt alles in Matsch und Pampe…
 
Da die Schafe nur wenig Wiese haben, müssen sie täglich mit frisch gekauften Salaten und Gemüse versorgt werden und für die Kätzchen sind jede Menge Spezialdiäten , Nahrungsergänzungen, Medikamente und Kontrolluntersuchungen nötig.
 
Wir brauchen Eure Hilfe, denn weitere Verdienstmöglichkeiten für Tilo sind rar und es fehlt uns dadurch Einkommen um über die Runden zu kommen, in Tierklinik und beim Tierarzt sind sehr sehr hohe Außenstände angelaufen und können nicht beglichen werden.
 
Bitte helft uns diese schwierigen und kostenintensiven Zeiten zu überstehen, damit es uns möglich ist, dennoch weiter und unermüdlich für die Tiere zu sorgen und ihr Tierhäuschen zu erhalten.
 
Tierhilfe L.E.O.eV
Bank: Sparkasse Mittelsachsen
Kontonr.: 019 000 989 6
BLZ: 870 520 00
 
Wir suchen immer Paten und Unterstützer für all unsere großen und kleinen Schützlinge:
 

 

 

Ein paar Worte, um zu erklären, wie wichtig Ihr und Eure Hilfe ist und gerade jetzt dringend gebraucht wird:

 

Wenn es um  eine größere Zahl an Tieren geht,  die Aufnahme und Pflege finden müssen, wird dieses Leben für die Betreuer  ein sehr schweres Leben. In dem Moment der Entscheidung nimmt zumindest einer in diesem Konstrukt nicht mehr  als Gehaltsempfänger  an dieser Gesellschaft  teil. Es kann dann auch keine persönliche Selbstverwirklichung mehr geben, es dreht sich alles um die Schützlinge, um ihre Belange und um ihre Nöte.

 

Diese Arbeiten sind kein Hobby und kein Zeitvertreib, sie sind ein Fulltimejob für Individuen, die in der Gesellschaft keinen Platz als Familienmitglied gewährt bekamen, oder aus einem Familienverband weggegeben wurden.

 

Ein Schicksal, das sie genauso traurig und furchtbar erleben, wie wir es an ihrer Stelle empfinden würden.

 

Auch wenn zwei Menschen versuchen, diesen Individuen Heimat zu sein, sie zu versorgen und zu beschützen, ihnen effizient  und  mitfühlend zu helfen, so ist es doch ohne stetige Unterstützung  durch tierliebende Menschen nicht möglich. Es kann keine  non Profit Auffangstationen, keine Tierpflegeheime und keine Tierhospize geben, wenn es keine soziale Gemeinschaft gibt, die sich mitverantwortlich fühlt und Sorge tragen möchte, dass auch Tiere ohne Familie würdevoll und umgeben von Liebe und Fürsorge leben können.

 

Für sie alle würde die Hilfe enden, sobald sie medizinische  Unterstützung benötigen, denn am Ende jeden Tages, sind alle möglichen Mittel bereits für  das Haus in dem sie leben, für  Nahrungsmittel, Pflegemittel , Gebrauchsmittel, Einstreu, Wasser-, Energie- und laufende Kosten ausgegeben. Es kann keine Rücklagen für  Notfälle geben, denn jeder Tag ist voller neuer Herausforderungen. Wir geben jeden Euro nur für die Tiere aus, wir verzichten auf alles und trotzdem schaffen wir es nicht die ständigen anfallenden Tierarztkosten zu decken.

 

All das was wir für diese 31 Tiere jeden Tag geben, die mehr und weniger pflegeintensiv sind, aber alle nacheinander  pflegebedürftiger  werden,  ist größer als wir selbst. Denn ihre Leben und ihre Gesundheit ist nicht weniger wert als unsere eigene. 

 

Bitte helft uns, dass dieses Projekt und ihre Heimat nicht auf Grund der Tierarztkosten ( die mittlerweile bei 10000 € stehen) scheitert. :-(

 

 

Happy :-(

 

Neben den aktuell recht vielen intensiven Pflegefällen, ist nun auch noch das passiert :-(
 
Happy verletzte sich und musste in die Tierklinik.
Es gab eines Nachts unter den Katzen einen Streit, Umher -Gerenne und Gefauche, und danach jede Menge Blut auf dem Boden, an der Wand… Unklar wie es passierte, es kann ein Riss sein, ein Hängenbleiben, eine verhakte Kralle… eine Bissspur war nicht auszumachen. Die Verletzung war recht tief und musste genäht werden und sie blieb über Nacht in der Klinik.
Nun muss sie separiert bleiben, Medikamente bekommen, einen unangenehmen Helm tragen und mit dem Verband zurechtkommen. Das fällt unserer freiheitsliebenden Happy gar nicht leicht…
 
 

 

 

 

Das Wetter hat die letzten Tage schöne Zeiten für die Kätzchen im Garten beschert  :-)  Fast alle zog es hinaus zum Toben und Verweilen. Auch das Mnenchen immer mit dabei. :-)

 

 

 

Mnene 18 update:
 
Mnenes chronische Pankreatitis scheint derzeit gut im Griff zu sein. Er fühlt sich wohl, isst ab und zu wieder fein selbst und zeigt uns was er braucht und ist so kooperativ und freundlich wie eh und je. Wie gut dass er bereits die Jahre davor mit Fläschen unterstützt wurde, so kennt er das und musste nicht erst lernen auf diese Weise geholfen zu bekommen.
 
Leider zeigte sich nun auch noch ein Anstieg der Nierenwerte, so dass die Therapie nun auch darauf angepasst werden muss.
 
Wir wachsen immer enger zusammen. Er ruft mich um auf dem Sofa zu kuscheln, er kommt und liegt in meinem Arm, er sucht Nähe und Zuwendung, möchte bei mir sein und ich erfülle ihm das, so oft ich nur kann. Nachts liegt er neben mir, ich rede mit ihm und es vergeht kein Tag an dem ich ihm nicht wieder und wieder erzähle wie sehr ich ihn liebe.

 

 

 

Nuschkas Erholung nach den Bandscheiben Operationen ist auf einem guten Weg. Sie kann normal fein mitlaufen und auch ihren Ball tragen, damit rennen und spielen geht natürlich noch nicht.
 
Das Aufstehen allerdings wird leider nicht besser. Es ist befürchten, dass dafür nun tatsächlich die beidseitige HD ursächlich ist….
Aber sie hat zurzeit das hübschte gepolsterte JeansLendenSchutzHöschen an:-)

 

 

 

Und noch ein paar Eindrücke aus der bezaubernd schönen Welt der Gartengäste. Das war aber nun hoffentlich der letzte Schnee für diesen Jahresanfang....

 

 

 

Es hatte noch einmal geschneit und zwischen all den vielen Besuchern des Fütterecks, gab es auch dieses Jahr einen neuen Gast vor der Kameralinse zu bewundern. Ein Kernbeißer :-) Sehr hübsch, groß und knuffig, beeindruckender Schnabel und mit roten Füsschen kommt er dahergewackelt :-)