Herbst 2021
Judi hat den Hunden ein veganes Vorweihnachtpaket gesendet. :-)
Was für eine Überraschung. :-) Einen ganzen Sack vegane Vollnahrung, Leckerchen, Kaustäbchen und Hundekaugummis und auch ein Wärmekissen für die Kätzchen, ein veganer Weihnachtskalender und feine Schokolade für uns waren auch dabei :-) So eine schöne herzerwärmende Überraschung :-)
Vielen lieben und ganz verbunden Dank, liebe Judeli :-)
Der Herbst geht zur Neige, die bunten Blätter und das tolle Licht weichen nun so langsam trüberem Wetter und grauen Straßen. Aber die Spaziergänge durch das farbenfrohe raschelnde Laub waren wunderbar.:-)

Die Igel verschwinden nun langsam nacheinander in den Winterschlaf....und die Eichhörnchen kommen :-)
Herbstgeraschel im Katzengarten :-)
Update Teddy, 15 Jahre
Akute Leber-, Nieren-, Bauchspeicheldrüsenverschlechterung mit Pankreaszysten
Viel Verbesserung gab es leider nicht :-( Das ist ernüchternd :-(
Dennoch geht es ihr nicht schlechter, sie ist immer noch aufmerksam und interessiert und mitten unter den Katzen. Sie zieht sich nicht zurück. Aber sie schläft sehr viel, wenn auch gemütlich und entspannt. Es sieht nun so aus, dass alle unsere Bemühungen auf eine palliative Begleitung hinauslaufen. :-(
Die Igel sind alle fein gewachsen und kommen weiterhin jeden Abend zahlreich zu ihren Speisehäuschen






Ein letzter Kaffee im Garten mit den Hunden, Äpfel auflesen und Äpfel essen...
Es ist langsam ganz schön kalt. Noch ein bisschen Sonne und trockene Wiese, was nun auch vorbei geht, und alles muss für den Winter beräumt und verstaut werden…
Aber noch ist ab und zu gutes Wetter für Spass und Stöbern mit den Hunden im Garten. :-)
Annett Farkas hat den Kätzchen mit einem tollen Überraschungspaket große Freude bereitet. :-)
Alles wurde gleich ausgepackt und begutachtet, gekostet und zerwühlt und durchs Papier geraschelt. … Feine vegane Leckereien waren auch dabei So eine liebe Überraschung Du bist wunderbar.
Vielen lieben und ganz herzlichen Dank :-)
Ein letzter Kaffee im Garten mit den Hunden , Äpfel auflesen und Äpfel essen Es ist langsam ganz schön kalt…Noch ein bisschen Sonne und trockene Wiese, was nun auch vorbei geht, und alles muss für den Winter beräumt und verstaut werden…
Jeden Tag ist abends Igelzeit. :-) Mittlerweile sind es 7 Igel. Wahrscheinlich 2 oder 3 Mütter mit ihren Kindern. Untereinander sind sie sich nicht so grün, weshalb wir nun 3 überdachte Igelfutterplätze errichtet haben.
Das ausgedehnte Verweilen im Katzengarten neigt sich dem Ende, es wird kühler und ungemütlicher, die Möbel und Körbchen müssen winterfest verstaut werden und die Katzen suchen vermehrt die Gemütlichkeit im Haus. Aber noch gibt es ein paar letzte schöne sonnige Tage zum Gartengenießen…
Großes Sammel- update
Momentan ist nach Frieda nun auch Kater Sammy an Gastritis erkrankt, beide ordentlich schwer mit Medikamenten und assistierter Fütterung wegen kompletter Nahrungsverweigerung. Nun an Tag 4 beginnt Sammy wieder zu essen und fühlt sich nicht mehr ganz so schlecht.
Bei Bronko haben sich wieder Abszesse am After gebildet, auch nach den Operationen ist das leider immer wieder ein Problem. Er benötigt stets Hilfe beim Toilettengang, da er nicht richtig pressen kann und auch immer gesäubert werden muss. Wenn da noch ein Abszess dazukommt ist viel Feingefühl gefragt ihm da beim Pflegen und mit Salbe zu helfen. Wenn es ihm unangenehm ist, dann wird er auch mal den Mädchen gegenüber rüpelig, man muss da halt gut aufpassen, dass sie bei Säubern nicht in der direkten Nähe sind.
Nauni geht weiterhin sehr gut :-)
Brutus macht weiter seine ganz kleinen Fortschritte. Er kann nun diese kleinen weichen Wurstis selber essen. Wir haben aufgehört es mit Feuchtnahrung oder Trockennahrung zu versuchen, es gab kein Vorwärtskommen. Er schleckt nur in die Luft, aber nicht Richtung Schüsselchen.
Nun halten wir ihm diese weichen Stangen vor den Mund und schieben sie vorsichtig seitlich hinein. Nach etlichen Tagen hat er begonnen sie doch einmal ganz von selber zu wollen und zu abzubeißen und zu kauen und herunterzuschlucken.
Mittlerweile ist er auch aktiver und mobiler geworden. Aber seine Beinchen rutschen nach wie vor auf glatten Böden weg, dafür wollen wir es nun mit Antirutsch-Söckchen und Antirutsch-Fusssohlenpads versuchen. Ich berichte, sobald wir das probiert haben….
Das Schäfchen Sammie ist kastriert worden. Dazu war er sicherheitshalber für einige Tage in der Leipziger Klinik für Klauentiere, damit er nicht im Stall operiert und damit nicht rundum betreut wäre. So lief alles wie geplant und reibungslos. Es ging ihm sehr gut als er zurückkam, alles ist verheilt und er ist wieder zu Hause :-)
Nuschkas Gehör ist in letzter Zeit deutlich schlechter geworden. :-( Es fiel auf, dass sie sich zentraler positionierte und wir dachten auch, sie mag aufs Rufen nicht kommen, oder nicht essen, oder nicht mitgehen…. Aber da haben wir noch nicht verstanden was eigentlich der Fall war: sie hörte uns nicht, oder nur schlecht :-( Tests haben nun gezeigt, dass sie nur noch sehr hohe Töne hören kann.
Nun heißt es sich drauf einzustellen und für alle Hunde mehr mit Zeichen, Körpersprache und direktem Kontakt zu kommunizieren. Das ist alles nicht kompliziert, nur eben schon auch traurig zu wissen, dass die Welt der Geräusche für sie stiller geworden ist und ihr auf Grund ihres Deprivationssyndrom es schwerer fallen wird, verschiedene Umwelteinflüsse zu orten und einzusortieren zu können. Wir werden sehen wir ihr dabei bestmöglich helfen können.
Wunderbar entspannte Schafe an einem Sonntag Nachmittag :-)


5 Igelchen wurden gestern Nacht gezählt :-)