Weihnachten 2018

 

 

 

Die Tierhilfe LEO

und all ihre großen und kleinen Bewohner des Tierhäuschens,

wünschen allen Paten, Freunden, Spendern und Unterstützern

schöne und friedliche Feiertage, verbunden mit herzlichstem Dank,

für all die fürsorglichen Hilfen,

die unser Projekt für die Tiere erhalten und fördern.

 

 

 

 

Nicht immer klappt das mit dem weihnachtlichen Timing, denn hier ist eine mittlere Katastrophe ausgebrochen, gerade jetzt …:-(

 

Die beiden Babys haben Giardien und Milbenbefall, der nach Behandlung wiedergekommen ist. Sie müssen im Separee bleiben, hatten aber, weil erst mal kein Durchfall da war, schon Zeit mit den anderen verbracht.  Jetzt sind es 6 Katzen die DF haben, wahrscheinlich alle Giardien. Behandlung ist im Gange, aber die Desinfektionsmaßnahmen rauben alle Zeit…

 

 

 

 

Liebe Adventsgrüße aus dem Tierhäuschen   

 

Es ist die Zeit der kuscheligen Abende, in warme Farben getauchte Zimmer, ein bisschen rumalbern mit Nikolausmützen, natürlich die ganzen Weihnachtsdekos im Haus verteilen und Leuchtsterne in die Fenster hängen, den knisternden Kamin genießen … mit spielenden Kätzchen und schlummernden Hündchen

 

Wir wünschen Euch Kerzenschein, Zimt-Vanilledüfte und Zeit für Gemütlichkeit

 

 

 

 

Steffen & Irene Müller  haben für das Tierhäuschen gespendet.

 

So wunderbar. Vielen lieben und ganz ganz herzlichen Dank :-)

 

Es kommt viel auf uns zu:

 

Sam muss operiert werden, Brutus noch mehrmals untersucht werden wegen der Harnsteine und seiner Ataxie, für Blacky adäquate Hilfe finden, Nuschkas Therapie die gerade läuft und  die Kleinsten müssen alle noch kastriert werden. Und das Projekt „Ein Lebensgarten für Schafe“ warten ebenfalls auf seine Fertigstellung. Da ist jede Spende eine unglaublich große Hilfe, damit wir im neuen Jahr wieder für alle Bewohner durchstarten können.

 

Herzlichen Dank, liebe Irene und lieber Steffen

 

 

 

 

Die lieben Paten Sandra und Jana unseres Sternchens Emma haben weiter monatlich gespendet und zu Weihnachten noch eine große Spende überwiesen. Ihr seid so wunderbar und fürsorglich für alle hier, und habt uns nach Emmalein nicht vergessen und weiter unterstützt.

 

Vielen lieben und ganz ganz herzlichen Dank.

 

 

 

 

Es ist ein bisschen untergegangen, aber in den teilweise noch schönen Herbsttagen ist der Stallbau für das Schäfchenprojekt vorangegangen und ihr Häuschen könnte aufgestellt und gestrichen werden...

 

 

 

 

Von Bernd Lindemann ist ein super tolles Leckerli und Spezialfutter-Päckchen angekommen :-)  Das musste doch gleich mit allen ausgepackt, bestaunt und ausprobiert werden.

 

Und Bernd Lindemann hat gleich noch zwei Pakete geschickt und damit das Lager für die täglich benötigten Zellstoffrollen aufgefüllt und noch ein ganzes Paket Nierendiät für die Versorgung der Sorgenkätzchen gespendet. So toll von Dir. Vielen lieben und ganz herzlichen Dank, lieber Bernd.

 

 

Vielen lieben und ganz herzlichen Dank lieber Bernd für die schöne Überraschung :-)

 

 

 

 

Mit großen Geschenktüten, herzlicher Freundschaft und rührender Zuwendung für alle Bewohner des Tierhäuschens, sind Enikö und Dilman angereist :-)

 

Es war unglaublich überwältigend und berührend, angesichts  Eurer warmherzigen Liebe für das Tierhäuschen und uns alle hier. Allerliebsten Dank für Eure so großzügige Spende. Es können auf den Schultern lastende Außenstände beglichen werden und somit in diesen Tagen unserem Leben eine Menge Schwere genommen werden. Für die Tiere und uns hier wurden die Herzen mit Eurer ganz unglaublichen Zuwendung regelrecht durchflutet. Nach all der langen schweren Zeit hier, wart Ihr uns ein froher und so glücklicher Lichtblick.

Habt auch allergrößten Dank für Eure liebevollen Spendentüten, mit denen Ihr uns so eine große Freude bereitet habt. Danke Ihr beiden, dass Ihr für uns so viele schöne Sachen geschenkt habt :-)


Ihr seid unglaublich wunderbare Menschen, mit einem so großen Herzen für Leila und Happy, für alle großen und kleinen Zwerge, * für alle die hier waren, hier sind, und hier sein werden*, und für uns.

 

Ebenso faszinierend war es zu sehen, wie schnell sich Nuschka, Darija und Bronko beruhigt, Euch angenommen und mit Euch gefreut haben. Nach anfänglicher Ungewissheit gerade wegen Bronko, löste sich alle Anspannung in ein paar Minuten auf, denn Nuschka und Bronko zeigten eine ganz positive Wiedersehensfreude und waren die ganze Zeit in Streichellaune :-)

 

Wie schön, dass Dilman so eine große und gutmütige Geduld mit den Hunden hat, so dass sie sich in seiner Nähe ungemein entspannt und wohlgefühlt haben. Das ist nicht selbstverständlich, denn fremde Menschen, insbesondere Männer machen Nuschka immer wieder große Angst und Bronko sehr schnell unsicher und schwer einschätzbar. Aber dieser Nachmittag war mit den Hunden sehr entspannt und all die mitgebrachte freudige weihnachtliche Stimmung hat die Hunde wunderbar mitgetragen.

 

Lieben Dank Ihr beiden, auch für diese so tolle Zeit mit den Hunden.

 

Ein ganz lieber Dank geht auch an Ramona und Cornelia, die Enikös Spendenaufruf gefolgt sind und sich mit Geschenktüten so lieb beteiligt haben. Ganz ganz großen und herzlichen Dank an Euch.

 

Spätsommer / Herbst 2018

 

 

 

Die Firma www.hundsfutter.com hat für die Hunde des Tierhäuschens eine vegane Futterspende zum Probieren geschickt. ?

Das liebevoll gepackte Päckchen wurde eingehend untersucht, bestaunt und ganz schnell verputzt.

Alle fanden: Das war sehr lecker. ???

Vielen lieben und ganz herzlichen Dank ❤️

 

 

 

Das Tierhäuschen darf nicht immer stiller und leiser werden.

 

Es braucht das Getippel kleiner Füsschen, das Gepolter wilder Gesellen, das Schnarchen und Schnuffeln in Körbchen und Stuben, das Entdecken und Verstecken in allen Ecken :-)

 

Deshalb sind ein paar neue Zwerge eingezogen :-)  und haben sehr viel Leben, spannende neue Eindrücke, ihre ganz besonderen Persönlichkeiten mitgebracht und auch recht schnell in die Gruppe getragen und integriert.

 

 

 

 

Aus dem Wunsch einigen Kätzchen zu helfen, wurden dann doch insgesamt ein paar mehr ….

 

Nedelinka & Timothy  kamen vorigen Sonntag im Tierhäuschen an.

 

Beide Mäuschen  waren heimatlos und suchten einen sicheren und behüteten Platz für ihr Leben.

 

Nedelinka wurde noch viel zu klein in der Nähe der Praxis „Blue Vet One“ von Luana Sabau, in Constanta gefunden.

Timothy wurde in einem Pappkarton vor ihrer Praxis ausgesetzt. Luana Sabau hat ein eigenes Shelter für Hund und einen rumänischen Verein namens Fundatia Noroc:

 

https://www.facebook.com/FundatiaNoroc/

 

Eigentlich hätte Nedelinka schon mit Charamelli und Nellio reisen sollen, aber dafür war sie noch zu klein. Um nun nicht alleine die lange Fahrt antreten zu müssen, sollte sie mit ihren kleinen Freund Timothy zusammen reisen können und gemeinsam hier in ihr neues Leben starten.

 

Aktuell sind sie noch ab und zu in ihrem Separée weil sie noch reichlich Kindernahrung benötigen und noch nicht dauerhaft mit den größeren Katzen Erwachsenennahrung essen sollten. Aber sie tollen schon jeden Tag mit den anderen durchs ganze Haus.

 

Wir hoffen und wünschen für unsere beiden kleinsten Neuankömmlinge einen guten Start in ein hoffentlich langes und glückliches Leben im Kreise ihrer vielen neuen Freunde.

 

Wer die beiden unterstützen möchte, kann uns mit einer Patenschaft helfen, ihnen ihr Leben und ihre Versorgung abzusichern.

 

 

 

 

 

 

 

Am Wochenende sind zwei Katzenkinderchen: Nellio und Charamelli  eingezogen :-)

 

Es ist immer wieder unglaublich welche Zauberkräfte Katzenkinder besitzen :-)

 

Der hübsche Nellio wurde mit einer Femurfraktur in Rumänien auf der Straße gefunden. Vor Ort  wurde er operiert und brauchte nun dringend eine sichere Heimat um nicht wieder auf die Strasse zurück und dort überleben zu müssen.

 

Er ist am Samstag mit seiner  Freundin, der kleinen Charamel bei uns angekommen. Die beiden Mäuschen haben eine sehr lange Fahrt gut überstanden, sind wohlbehalten angekommen, haben gleich viel gegessen, gespielt und getobt ;-)

 

Charamelli ist ein noch ganz kleines,  zartes, aber aufgewecktes Persönchen, das sich ganz offenherzig zeigt.  Ein richtig süßes Katzenkindchen, das dringend und noch viel Päppelessen braucht um zu wachsen und zu gedeihen ;-)

 

Nellio kann mit seinem operierten Beinchen prima laufen und beim Hopsen auf höhere Sitzgelegenheiten überlegt er sich gut, wie er es anstellt,  aber beim Sitzen kann er das Beinchen nicht anwinkeln. Damit kommt er aber super zurecht, es macht ihm nichts aus. Er kann flink und verspielt und behände sein :-)

 

Auch für Nellio und Charamel würden wir uns ganz sehr über Patenschaften freuen :-)

 

 

 

Im Oktober zogen Brutus und Louis ein, beide 4 Jahre ;-)

 

Eigentlich hatten die beiden eine Familie, aber sie konnten dort in ihrer Zweisamkeit mit wenig Freiraum nicht bleiben. Sie brauchten ein geräumiges Zuhause in dem sie sich frei entfalten und auch sicher nach draußen gehen können. Das war ihnen ohne Gefahr in ihrem bisherigen Zuhause nicht möglich, denn nebenan wohnte ein Jäger, der die Anwesenheit der Katzen im Freien nicht dulden wollte.

 

Nun wohnen sie bei uns.:-) Der ruhig ausgeglichene Louis und der kleine zarte Brutus.

 

Brutus ist ein ganz charmantes zartes Kerlchen, das mit großen Stauneaugen immer noch alles inspiziert und bestaunt. Er kommt gut mit allen hier zurecht und ist besonders ab abends richtig aktiv unterwegs.

 

Brutus hat in seinen Hinterbeinen eine Ataxie. Auf glatten Böden kann er sich nicht gut halten und rutscht mit den Hinterbeinchen weg. Auch beim Springen auf  Stühle oder höhere Sitzgelegenheiten hat er einige Mühe. Mittels Videoaufnahmen von seinem Gangbild und einigen noch anstehenden Untersuchungen wollen wir herausfinden, ob man ihm diesbezüglich vielleicht etwas mehr  Sicherheit und Stabilität verschaffen kann.

 

Er weiß um seine körperlichen Schwierigkeiten und verhält sich vorsichtig. Aber er hat sich im Haus seinen Platz gesucht und es zieht ihn oft nach oben zu den ebenfalls ruhigen Zeitgenossen, wie Lola, Resa und Simba. Aber pünktlich 18.00 Uhr kommt er in die Stube zum Kuscheln und spielen. Jeden Tag hält er das so ;-)

 

Leider hatte er gleich mit der Ankunft eine Blasenentzündung und neben das Klöchen gepullert. Nun stellte sich heraus, dass er Blasensteine hat. Zum Glück für ihn (noch) nicht obstruktiv. Deshalb wird er jetzt zunächst über einen längeren Zeitraum ein Medikament und ein Supplement  erhalten, was das Milieu in der Blase entsprechend beeinflussen wird.

Leider stellt diese Erkrankung häufig ein wiederkehrendes Problem dar; das Problem ähnelt den chronischen Blasenerkrankungen beim Menschen. Die Rezidivneigung ist nach der Therapiephase sehr hoch.

 

Das ist natürlich kein gutes Ergebnis für Brutus. :-( Aber wir  hoffen und bemühen uns natürlich, dass es gelingt ihn optimal mit Spezialnahrung und Supplementen einzustellen und er dadurch keine Probleme weiter haben wird. 

 

Lois hat sich mit sehr viel Ausgeglichenheit und Gutmütigkeit sofort integriert. Er mag andere Katzen sehr und hat sich auch schnell mit den Hunden arrangiert. Er möchte sehr gerne früh mittags und abends in den Garten rennen. Schnell wie der Blitz. ;-)

 

Louis ist unglaublich umgänglich mit allen. Er näselt sie an und sucht den Kontakt. Er ist ein ausgesprochen lieber Bub mit ganz vielen feinen Antennen der hier gern und oft menschliche Nähe sucht.

 

Wir begrüßen die beiden hier im Tierhäuschen und wünschen Ihnen ein langes und glückliches Leben. :-)

 

Wenn jemand mit ihnen an ihrem Leben teilhaben und sie unterstützen möchte, dann würden wir uns über eine Patenschaft sehr freuen.

 

Elsa Kopp hat für Brutus’ Behandlung gespendet und möchte eine

Patenschaft übernehmen :-) Vielen lieben Dank :-)

 

 

 

Und weitere neue Mitbewohner im Tierhäuschen :-)

 

Aus einer Notlage gelangten ebenfalls im Oktober Mia und Wilson zu uns.

 

Bei einer Haushaltsauflösung wurden zwischen Möbeln, Kram und Inventar, diese beiden Katzen gefunden, an deren Verbleib die Familienangehörigen des Verstorbenen kein Interesse hatten.

 

Eine liebe Tierschützerin hat die beiden mitgenommen, ihnen Spielsachen und Beschäftigung und Zuwendung verschafft, konnte sie aber für die Zukunft nicht behalten.

 

Nun wohnen Mia und Wilson hier bei uns.

Wahrscheinlich sind sie  2 oder 3 Jahre.

 

Mia ist eine ganz unglaublich liebe und soziale Katze, sie hat sich sofort zu den anderen Katzen gesellt und ihre Nähe gesucht.

 

Wilson ist so eine kleine freche Spitzmaus, er sucht das Spielen und Toben, will beschäftigt sein und  viel Aufmerksamkeit. Sein Sozialverhalten muss er noch ein bisschen üben. Nicht alle Katzen sind mit seiner fordernden Art einverstanden. Aber Wilson ist ein schlaues Kerlchen und wendet sich nun lieber denjenigen zu, die seine Aufforderungen zum Toben mögen. Besondern die beiden Katzenkinder Sammy und Eddy haben Gefallen an Wilson gefunden.

 

Mia ist eine ausgesprochene Küchenkatze. Man kann die Tür nicht öffnen, ohne das sie sofort hereingesaust kommt und auf dem Tisch Platz nimmt und bei allem zuschaut und dabei sein will. : -)

 

Auch für Mia und Wilson hoffen wir auf ein gesundes und langes Leben hier in unserer Mitte :-)

 

Über eine unterstützende Patenschaft würden wir uns ganz sehr freuen :-)

 

 

 

 

 

Vielen lieben Dank an alle, die in diesen schweren Zeiten an uns gedacht haben, tröstliche Botschaften sendeten,

die Bilder so aufmerksam betrachtet und kommentiert haben. 

All die liebe und berührende Anteilnahme,

die herzlichen Worte haben uns sehr ergriffen

und wir möchten Euch dafür von ganzem Herzen danken.

 

Dieser Herbst war unerbittlich…

 

Auch Strollis beeindruckender und ergreifender Weg ging zu Ende.

 

Sie ist ihn gegangen und gegangen und gegangen…, bis das Leben sie verließ.

 

Und dennoch, nach dem sie bereits auf Grund ihrs hohen Alters, als nicht therapierbar aufgegeben war, wagten wir in Zusammenarbeit mit unserer Haustierärztin den Versuch ihr mittels dem Zytostatika Palladia Lebensqualität und Lebenszeit zu verschaffen. Und es gelang. Der Tumor stellte sein Wachstum zunächst ein und wuchs dann sehr sehr langsam. Auch als er sich dann doch ausbreitete und wir die Dosis erhöhten, hatte sie weder Nebenwirkungen noch andere Einschränkungen. Das Speicheln blieb, aber sie hatte mit unserer Hilfe und Pflege damit keine Probleme. Fast ein Jahr hat sie weiter glücklich gelebt und geliebt und alles genossen, was sie an Zuwendungen wollte und einforderte.

 

Strolli Bolli hat, und auch trotz ihres wachsenden Karzinoms unter der Zunge gezeigt, dass sie selbst entscheidet und dass sie vom Leben mitnimmt, solange sie nur kann. Und es war länger als erwartet und sie lebte intensiver als nur vorstellbar war.

Vor allem selbstbestimmt.

 

Strolli hat ebenso wie Buntel und Linolein das Leben hier dominiert und mitbestimmt.

 

Jedes Bedürfnis wurde beachtet und in den Fokus gerückt. Für Strolli wurde es, auf Grund des Speichelns, ein Leben voller Baumwollwindeln zum Unterlagen, Feuchttücher und Zellstoff. Immer griffbereit zur Hand. Sie hat diese Hilfe dankbar angenommen und stets ein frisches Plätzen vorgefunden, wenn sie auch nur kurz aufgestanden war.

 

…Wenn dann der Tag des Abschieds gekommen ist, steht man da, mit den aufgestapelten, Tüchern, den vorbereiteten Hilfen und die Hände bleiben leer….Es wird bewusst, wie sehr  sie fehlt, ihre Blicke, ihr Kommen, ihre immer und immer wieder fordernde Gesten und ihr Stimmchen, das sagt, wie gern sie doch gestreichelt sein möchte. Man konnte sich niemals irgendwohin setzen, ohne dass Strolli sofort da ist und ihr Pfötchen hebt um zu zeigen, sie möchte Nähe und Zuwendung….

 

Das Schlimmste was zurückbleibt ist dieses Fehlen. Diese Stille, diese Leere, die sie alle hinterlassen…

 

Ihre Schwester Susi ging viel zu früh… Nun ist Strolchilein  ihr gefolgt. Sie wurde 18 Jahre als. Ein so liebenswertes Wesen, das sich so tief ins Herz geschlichen und darin für immer verankert hat.

 

*

Die hellen Tage sind nicht mehr,

und ich denke immer noch an Dich.
So oft ist es besonders schwer,
und dunkel, ohne Dein strahlendes Licht

 

Seit Deinem Abschied fehlst du mir,

still und alleine blieb ich zurück.

Nur Deine Erinnerungen sind noch hier,
als großer Teil von meinem Glück.

 

Still wird es bleiben in meinem Herzen
ich trage Dich in mir bis mein Atem steht,
und denke an Dich, brenne unzählige Kerzen
in Liebe zu Dir, die niemals vergeht.

*

 

 

 

Die warmen Tage vergingen, es wurde Herbst, es wurde kühler und Eiseskälte überzog mein Herz.:-(

 

Die Tage für das wunderschöne und einzigartige Linobärchen waren gezählt, ohne dass ich es kommen sah. 

 

So gleichbleibend optimistisch und voller Lebenskraft wanderte er mit uns durch seine Therapie. Kaum Nebenwirkungen, immer guter Dinge und dem Sommer zugewandt.

 

Bis sich ganz unerwartet und von einer Sekunde zur anderen die Wolken verdunkelten und er einen Hirninfarkt, eine Art Schlaganfall/Vestibularsyndrom erlitt.

 

Zunächst bestand noch Hoffnung, dass er sich davon erholen könnte…. aber er ging von mir.

 

Einfach so, ganz leise mitten in seinem Schlaf, der auch sein Erholungsschlaf hätte sein können. Es war nicht so, …. er ging und ich hielt sein Pfötchen und atmete mit ihm, bis es still wurde.

 

Zurückgeblieben sind Fassungslosigkeit und unendliche Trauer. Er war  noch so jung. Viel zu jung. 

 

2014 kam er im Winter hier hereingeschneit mit einer unbändigen Lebenskraft, Energie und einem eindringlichen Stimmchen. Und er hatte es nicht leicht. Er kam mit einer chronischen Erkrankung hier an, für die es viele Wochen und Geduld benötigte, bis er am Leben mit all den anderen teilnehmen konnte. Als er es endlich konnte, hat er intensiv gelebt, war immer gesprächig, immer in Kontakt mit uns, immer energisch in der Bekundung seiner Wünsche und  Bedürfnisse.

Damals dachte ich, das wird ein ganzes langes Leben mit ihm…es wurden nur 4 gemeinsame Jahre.

 

Ich habe kaum Worte für diesen Verlust. Seit Februar trug ich meine Hoffnung mit ihm, mit jeder Hilfe und jeder Stütze für ihn war ich hoffnungsvoll. Mit jeder kleinen Schwierigkeit kreiselte ich bis eine Lösung gefunden war. Er spürte das und lehnte sich so sehr an mich an. Der Linobär, der eigentlich immer seiner Wege gehen wollte, wurde zutraulich und ganz zärtlich in seiner Bekundung seines Vertrauens. Er rührte mich so sehr und nahm mich ganz für sich ein.

 

Eine solche intensive Sorge und Unterstützung ist so ausfüllend und nimmt jeden Tag und das Geschehen ganz und gar ein. Gleichzeitig auch erfüllend, wenn man sehen kann wie es ihm hilft und er putzmunter und energisch sein Leben und seine Tage mit Freude erlebt.

 

Umso drastischerer ist der  Herzzerbrechende Moment, wenn mit einem Schlag alles endet.

Als er ging war er nur 7 Jahre.

 

Nun muss ich weiterleben. Ohne Dich. Alles was mir bleibt sind all die Erinnerungen dieser Zeit mit Dir und meine Liebe für Dich. :-(

 

*

 

Weite Schwingen wünsch ich Dir,

für eine sanfte Reise,

mit tausend Tränen die Dich begleiten,

auf innig liebende Weise.

 

Inmitten all der Seelchen,

lebt unsre Zweisamkeit,

für immer in mir verborgen

diese wunderschöne Zeit.

 

Flieg nun ganz ohne Sorgen,

stark und sicher hinaus,

ich halte Dein Glück geborgen

für immer in unserem Haus.

 

Meine Hoffnung im trauernden Herzen,

reicht bis zum Anfang der Welt,

ein Weg voller strahlender Kerzen,

der mich am Leben hält.

 

Ich folge dem Traum  jeder schlaflosen Nacht,

in der wir uns wiederfinden,

Seelen, die sich ganz leise und sacht

ineinander verwinden.

 

*

 

 

 

 

 

Dieser Sommer ging zu Ende, und mit ihm das liebe kleine Emmalein….es war ganz Dein Sommer, bis zum letzten Sonnenstrahl

 

Das bunte zauberhafte Emmalein  tippelte durch das Tierhäuschen, maunzend und zwitschernd, gesprächig und zart, immer geradeaus, immer freundlich, gediegen, sanft und zufrieden.

 

Später mit wackeligen Beinchen, aber stetig und ausdauernd Richtung Garten, energisch Raum und Zeit erobernd, um glücklich zu sein.

 

Das Näschen im Wind, immer munter und immer heiter, voller Vertrauen und voller Kraft.

 

 

Von Ferne schlich sich leise, und ganz langsam das Tor zum Regenbogen heran.

 

Er klopfte erst nur flüsternd  und gewährte noch manches Mal einen Aufschub und glückliche Tage.

 

Bis zum allerletzten Sommersonnentag hast Du Deine Energien gebündelt um ihn im Garten zu verschlummern und zu dösen… doch der Regenbogen wurde heller und kam näher, bis er Dich nun mit sich fort genommen hat.

 

 

Emmalein wurde fast 18 Jahre.

 

Die Tage gehen weiter, mit Weinen, Vermissen und Trauern.

 

Und an Dich denken.

 

Aber auch Lächeln, mit den Augen auf Deine Freunde gerichtet, um zu tun was zu tun ist:

 

Dein und Euer aller Heim erhalten. In Liebe und im Gedenken an Dich und all jene die vorausgegangen sind.

 

Emmalein, Buntinchen, Buntelchen..

 

Dein Name ist nun für immer im Herzen vergraben, dort bleibst Du sicher beschützt und die Zeit wird Dich still und in Frieden bis ans Ende unserer Tage bewahren.

Kleine, großartige, tapferere und ganz besonders wunderbare Emma.

 

Nun ist es Zeit auf Wiedersehen zu sagen,

Es sind die Stunden, die Tage, die Wochen, allein, weil Du nicht bei mir bist.

Nun ist es Zeit, zu gehen in ein Leben ohne Dich.

Ohne Dich zu wissen, dort hinten zwischen den Blüten der Beeren, zwischen den Schatten spendenden Blättern, in Deinem Nest aus Gras und Pünktchen aus Sonnenlicht.

Ich werde träumen,  in den Stunden ganz allein,  von einem Land,  mit dir als Licht, als Sonne und als  Mond,  und ich werde träumen, das Du da bist, träumen von Dir und mit Dir.

 

Hab Dank kleine Emma, für all die glückliche schöne Zeit mit Dir.

 

 

Eines Morgens wachst Du nicht mehr auf.
Die Vögel singen, wie sie gestern sangen.
Nichts ändert diesen neuen Tagesablauf.
Nur Du bist fortgegangen.
Du bist nun frei

und unsere Tränen wünschen Dir Glück.


Johann Wolfgang von Goethe

 

 

 

Ein ganz großer lieber Dank geht an Jacqueline, für Ihre liebevolle Zuwendung für die Bewohner des Tierhäuschens, für die vielen schönen Besuche in diesem Sommer, die wunderbaren Nachmittage und Abende, für die tolle Unterstützung, für alle die liebe Zeit, die sie den Tieren hier gewidmet hat. Tausend liebsten Dank, liebe Jacqueline :-)

 

 

 

 

 

 

Im Katzengarten sind die Pfirsiche reif  :-)

 

Jeden Tag gibt’s frische Früchtchen, immer mit dabei: die kleinen Erntehelfer  :-)

 

 

 

 

Unsere Gartengäste im Zwitschereck sind auch in diesem Sommer: zahlreich, bunt, voller Vielfalt und Stimmgewalt, lebensfroh und immer hungrig:-)

 

Alle Bilder hier: Gartengäste

 

 

 

 

Ende August haben Sandra und Jana noch einmal ihr Patenkätzchen Emmalein und unsere Schützlinge im Tierpflegeheim besucht.

 

Alle großen und kleinen Pfötchen haben viele Streicheleinheiten, Schmusezeit und Zuwendung genießen können. Für alle Kätzchen gab es auch wieder Leckereien.

 

Vielen lieben Dank Ihr beiden für die schöne Zeit mit Euch und Eure liebe Unterstützung für Emma und alle Schützlinge hier  

 

 

 

Update Lino, Strolli, Emma

 

 

Lino Chemotherapie, m. Lymphom, Woche 21:

 

Weiterhin sehr gutes Allgemeinbefinden, obwohl er in der vorigen Woche für gehörigen Schrecken sorgte, als sich an seinem Hals eine größere Verdickung abzeichnete. Im Laufe einiger Tage ist diese jedoch wieder verschwunden, so dass davon ausgegangen werden kann, dass es sich um eine Zyste gehandelt hat.

 

 

Emma, CNI weit vorgeschritten:

 

Nach dem sich zeigte, dass sie trotz der vielen unterstützenden assistierten Fütterung mit reichlich Flüssigkeit zu dehydrieren begann, haben wir begonnen ihre Flüssigkeitsversorgung nun für eine Zeitlang mit subkutanen Infusionen zu unterstützen. Gleich am folgenden Tag wurde sie wieder mobiler, mit einem wacheren Blick und rundum verbessertem Allgemeinbefinden.

 

 

Strolli, Plattenepithelkarzinom:

 

Weiterhin unverändertes Befinden. Die unterstützende Therapie mit  dem Zytostatika Palladia zeigt, dass das Wachstum des Tumors unter ihrer Zunge gebremst und zum stagnieren gebracht werden konnte. Sie verhält sich unverändert gut und zeigt nach wie vor keine Auffälligkeiten. Sie wird in allem unterstützt und nun haben wir auch einen Trick gefunden, der es ermöglicht sie komplett zu säubern und zu pflegen, ohne Gefahr zu laufen von ihr dabei gebissen zu werden. Ein kleiner Katzenmundkorb. Sehr nützlich und in null Komma nix ist sie wieder frisch und sauber. Das Speicheln konnte leider nicht gestoppt werden, da der Tumor in ihrem Mund sich für sie wie ein kaugummiartiger Fremdkörper anfühlt. Aber solange es möglich ist sie zu pflegen, ist das Speicheln kein Problem. Hilfreich sind hier auch die zahlreichen Baumwollwindeln die in allen ihren Körbchen liegen und jeden Tag gewechselt werden.