Wunschliste Tierschutz-Shop

Jahresend und Neubeginn mit Luftschlangen und Katzenminze,

Leckerchen und Spiel - eine schöne Mischung um viel Spaß und Rumkuller-Laune in die Katzenstuben zu zaubern ;-)

 

Die Tierhilfe LEO wünscht allen Freunden, Paten, Helfern und Unterstützern einen fröhlichen Jahresausklang und einen optimistischen Start in eine neues und schönes, frohes und glückliches Jahr ;-)

 

Alles Liebe und beste Grüße ;-)

 

 

„Ein Jahr ist nichts, wenn man's verputzt,
ein Jahr ist viel, wenn man es nutzt.


Ein Jahr ist nichts, wenn man's verflacht;
ein Jahr war viel, wenn man es ganz durchdacht.


Ein Jahr war viel, wenn man es ganz gelebt;
in eigenem Sinn genossen und gestrebt.


Das Jahr war nichts, bei aller Freude tot,
das uns im Innern nicht ein Neues bot.


Das Jahr war viel, in allem Leide reich,
das uns getroffen mit des Geistes Streich.


Ein leeres Jahr war kurz, ein volles lang:
nur nach dem Vollen misst des Lebens Gang,


ein leeres Jahr ist Wahn, ein volles wahr.
Sei jedem voll dies gute, neue Jahr.“

 

Hanns Freiherr von Gumppenberg (1866-1928)

 

 

 

Alle kleinen und großen Schützlinge der Tierhilfe haben eine Weihnachts-Einkaufspende erhalten. Es war für alle ganz viel Schönes und Nützliches dabei, verschiedenste Nahrungsmittel, Leckerchen, viele wichtige Gebrauchsartikel für den Alltag im Tierheim und Gemüse für die Hunde, und zwei tolle große vegane Stollen ;-)

 

Vielen lieben und ganz ganz herzlichen Dank  ;-)

 

 

Update 2 Kastration Darinka und Nuschka:

 

Nichts lief bisher, wie es hätte verlaufen sollen.

 

3 Wochen später, trotz intensiver Pflege, Hygiene, und bestmöglicher Unterstützung:

 

Darijas Wundheilung schreitet einfach nicht richtig voran. Immer wieder gibt es Abszesse, durch die immer noch, nicht vollständig verschlossene Naht. Langsam hat sie die ganze Situation so satt, und möchte wieder laufen und spielen…:-(

 

Geduldig hält sie weiter durch und zeigt jeden Tag aufs Neue ihr Vertrauen, das tapfere Gustelchen. Wunden spülen und desinfizieren, Anzug anziehen und ausziehen, Tabletten…. Kater Mnene ist unglaublich fürsorglich, ganz oft bei ihr und gibt was er geben kann: Schmusen und Beistand ;-)

 

Nuschka ging es schon viel besser, ihre Wundheilung verlief  nach den Entzündungen endlich optimal, keine Schwellungen mehr.

Dann kam eine Lungenentzündung dazu. Ihr ging es akut sehr schlecht. Nächtliche Dramatik inbegriffen.

Mittlerweile ist diese am abklingen.

 

Diese Kastrationen bescherten bislang sehr viele ungeahnte Komplikationen.  Energien und Ressourcen gehen langsam zur Neige….

 

 

 

Ein lieber Unterstützer hat für alle Pfötchen der Tierhilfe einen Nikolauseinkauf gespendet, mit vielen speziellen Leckerchen für die Katzen, veganen Kauknabberlis und ganz viel Gemüse für die Hunde, und vielen täglich wichtigen Gebrauchsartikeln ;-)

 

Vielen lieben und ganz herzlichen Dank! ;-)

 

 

Dunja hat ganz überraschend das Tierhäuschen weihnachtlich bewichtelt ;-)

 

Für die Kätzchen leckere Futtersorten, MyEy für die nächste Kuchenparty und einen supertollen, wunderschönen und ganz berührenden Fotokalender von allen Pfötchen der Tierhilfe!

 

Mega schööööön, vielen vielen lieben Dank!!! ;-)

 

 

 

Es weihnachtelt im Tierhäuschen…

 

Und es hat ein bisschen geschneit…

Frida, Mnene, Happy und noch ein paar flinke Füßchen

wagen sich trotzdem stündlich für ein paar Minuten hinaus ;-)

 

In den Katzenstuben ist es behaglich und weihnachtlich geworden

und vorm Kamin sammeln sich die frostigen Pfötchen zum aufwärmen….

 

Auch wenn viele traurige Ereignisse in diesem Jahr Sorgen und Kummer brachten,

so drehen die Uhren dennoch ihre Kreise im Wechsel der Jahreszeiten.

 

Der Winter ist gekommen,

und mit ihm die Zeit der kuscheligen Stunden in den Katzenstuben…

 

Liebe Freunde, habt eine schöne wohltuende und bestärkende Adventszeit.

Alles Liebe aus dem Tierhäuschen ;-)

 

 

Update Kastration Darinka und Nuschka

 

Die beiden Mädchen sind nun nach einigen heftigen Wundheilungsproblemen und mehreren weiteren Nachuntersuchungen auf einem guten Weg.

Dennoch müssen sie noch einen Weile mit dem Becherchen und Helmchen, bzw. Bodyanzügen leben und können noch nicht wieder mit Bronkomilchen im Garten toben und spielen. Für Bronkolein ist das auch nicht schön, er muss immer ganz alleine spielen….

 

Bei einer der Nachuntersuchungen ist leider (oder dankbarerweise als Früherkennung) ein Knötchen bei Nuschka entdeckt worden.

 

Da dieses Knötchen potenziell eine Gefahr darstellt und in ein Karzinom ausarten wird, muss sie im Januar erneut operiert werden. Eine sofortige Operation wäre das Beste, muss aber zu Gunsten der Heilung der Kastrationsnarbe verschoben werden. Dabei wird im Januar, mit dem Knoten die gesamte Milchleiste entfernt werden müssen. Das ist ihre einzige Chance, einem schrecklichen und traurigen Schicksal vielleicht entgehen zu können.

 

An ihre Genesung von der Kastration wird sich eine weitere Phase der Operation und Rehabilitation anschließen.  

 

Diese Entdeckung ist im Moment eine sehr erschreckende und bestürzende Nachricht, die beängstigende Gedanken und Besorgnis ausgelöst hat. Das Nuschka-Mädchen ist erst 4 Jahre jung und heute kann niemand sagen, was sich aus dieser Entdeckung entwickeln wird. Nichts kann ihr das ersparen und davor beschützen ;-( 

 

All ihre wachen, agilen und energischen Lebensgeister müssen ein weiteres Mal ausgebremst werden.

Es ist sehr schwer für sie Geduld zu lernen und im Warten auf fröhlichere Zeiten zu verbringen…Vielleicht kann der Dezember, bei weiterem gutem Fortschreiten Heilung der Narben ein bisschen mehr Freiraum für Spielen und Ausgelassenheit bringen…

Das Projekt zur Sanierung der Kläranlage, konnte Dank Lindas Hilfe endlich realisiert werden.

 

Vielen herzlichen Dank liebe Linda ;-)

 

Dazu bedurfte es einer Woche Katzengartenverbot, denn der teuere Gullideckel wird sich in ihrem Bereich befinden.

 

Gartenzaun und die Begrenzung des Katzengartens mussten aufgeschnitten und wieder zusammengeknotet werden. Nach einer Woche war der Spuk vorbei, die Katzen können wieder in ihren Garten und dieses Problem ist wahrscheinlich und hoffentlich für alle Zeiten erledigt ;-)

 

 

 

Dunja Hegewald hat für die aufwändige kostenintensive Kastration und Nachsorge der Mädchen einen ganz wunderbaren und großen Beitrag gespendet ;-)

 

In all die Sorgen und Pflege erreichte das Tierhäuschen diese schöne und so liebevolle Nachricht!

 

Vielen lieben und ganz verbundenen  Dank!!!! ;-)

 

 

Mit vereinten Hilfen und der Unterstützung eines lieben fürsorglichen Spenders, konnten die Mädchen am Montag in der Tierklinik Pfeil in Dresden kastriert und Darinkas Griesbeutel am Schwanz operativ entfernt werden.

 

Beide Mädels sind noch müde und geschafft aber fühlen sich wieder recht gut. Nun ist viel ausruhen und Erholung angesagt.

 

Es wurde mit allen dreien zu einem denkwürdigen und recht anstrengenden Tag.

Zuerst war Nuschka dran, sie musste lange im Warteraum warten. In diese Situation hat sie sich dann auf Grund der langen Wartezeit gut einfügen können, aber beim Dr. hatte sie keine Chance sich an ihn zu gewöhnen, konnte nicht zulassen, dass sie berührt wird und musste mit Beißkorb untersucht werden. Aber es bestand die Möglichkeit sie bis zur Narkose zum einschlummern zu begleiten.

Danach war Darinkas Operation. Sie hat sich mit den Schwestern und dem Dr. schneller arrangiert. Auch sie wurde bis zur Narkose begleitet.

Dann war es wieder eine Stunde später, Bronko hat - allein im Auto - , derweil ordentlich Panik geschoben, alle losen Teile im Auto hinten abgebaut, sich aus dem Gurt gewürgt und die Decke mit Durchfall dekoriert.

Gegen 20.00 Uhr konnten die Mädchen wieder mit nach Hause. OP unauffällig, beide sind mittlerweile relativ gut beieinander.

Nun ist Lampenschirm-Becherzeit. Wie zu erwarten, hat Nuschka damit mehr Probleme, sie muss nun erfahren und lernen, dass sie auch so eine, für sie einengende schlimme Phase überstehen und bewältigen kann.

 

 

Ganz lieben und ganz herzlichen Dank für die wundervolle Hilfe der engagierten Aktivisten von „scream for the voiceless“.

 

Das Benefizkonzert brachte für die Tierhilfe LEO eine große Spende ein, die allen Tieren hier, der Arbeit, der Versorgung, der medizinischen Betreuung, Ernährung, Sorge und Pflege um und für alle Schützlinge hilfreich zugute kommen wird!

Für die Erhaltung des Tierhäuschen, Kosten für Medikamente, Aufenthalte in der Tierklinik, Vorsorge, Nachsorge, Kontrolluntersuchungen und all die tägliche Betreuung wird jede Hilfe gebraucht und wir freuen uns sehr, dass dieses Benefizkonzert die Schützlinge der Tierhilfe so großzügig bedacht hat!

 

Vielen lieben und ganz verbundenen Dank an Euch alle!
Euer großes Herz hat uns alle tief berührt und sehr freudig überrascht.

In Dankbarkeit
Die Tierhilfe LEO ev.

 

 

Abschied von Suselchen

 

Das zauberhafte kleine, ganz aktive und immer rege Suselchen hat von ihrem Leben und von uns Abschied genommen.

 

Sie hat sich, trotz aller Bemühungen, nach der Viruserkrankung nicht wieder vollständig erholen können. Ihre chronische Niereninsuffizienz, die sie lange Zeit gut kompensieren konnte, schritt nach der überstandenen Viruserkrankung tragischerweise zügiger weiter voran. Es folge eine Blasenentzündung die zu einer akuten Niereninsuffizienz führte. Es zeichnet sich ab, dass sie diese Hürde nicht bewältigen können wird…

 

Als die Hoffnungen auf Besserung schwanden, war alles, was wir für sie tun konnten,  sie zu begleiten und zu schauen, inwieweit wir ihr dabei helfen können. In den letzten Tagen hat sie sehr viel und lange geschlafen, und wir wünschten ihr, dass sie leicht und friedlich ihre Schwingen ausbreiten und entfliegen kann…eines Morgens hat sie sich aufgemacht in das Land ihrer Träume… Noch ein Windhauch, ein Näschen Gartenluft und es war ihr Moment zu gehen.

 

Alles was sie ausstrahlte, was sie lebte, wer sie war, wird in diesen Räumen für immer zu Hause sein.

Die Spuren ihrer kleinen flinken Pfötchen, ihr kecker wacher Blick und ihr helles summselndes Stimmchen sind für immer dar und erzählen von ihrem Frohsinn und von ihren Sorgen.

 

Das Suselchen ist  nicht fort. An den Wänden und durch die Fensterscheiben, im Grase und hinter den Büschen spiegeln sich zwischen Regentropfen und Sonnenstrahlen die Farben ihres Lebens.

 

Wir halten Dich in unseren Herzen, kleines Suselchen und sind bei Dir, wo auch immer Du bist.

 

"Wäre es möglich, weiter zu sehen, als unser Wissen reicht,

vielleicht würden wir dann unsere Traurigkeiten

mit größerem Vertrauen ertragen,

als unsere Freuden.
Denn sie sind die Augenblicke, da etwas Neues in uns eingetreten ist,

etwas Unbekanntes.
Unsere Gefühle verstummen in scheuer Befangenheit,

alles in uns tritt zurück,

es entsteht eine Stille,

und das Neue, das niemand kennt,

steht mitten darin und schweigt."

R.M. Rilke