Mein Neujahrswunsch
Was ich erwünsche vom neuen Jahre?
Dass ich die Wurzel der Kraft mir wahre,
Festzustehen im Grund der Erden,
Nicht zu lockern und morsch zu werden,
Mit den frisch ergrünenden Blättern
Wieder zu trotzen Wind und Wettern,
Mag es ächzen und mag es krachen,
Stark zu rauschen, ruhig zu lachen,
So in Regen wie Sonnenschein
Freunden ein Baum des Lebens zu sein.
(Karl Henckell, 1864-1929)
Die Tierhilfe LEO wünscht einen besinnlichen und ruhigen Jahresausklang :-)
Weihnachten / Winter 2019
Am Jahresende zeigt sich, wie groß der nicht mehr zu bewältigende, finanzielle Aufwand in diesem Jahr gewesen ist.
- Sammys Operation mit Klinikaufenthalten und Nachsorge
- Bau des Rekonvaleszenz-Geheges
- Katzen Kastrationen in der Klinik
- Giardienbehandlung aller, einschließlich der Hunde, im Januar
- Seit August erneute aufwändige Giardienbehandlung für alle Tiere, einschließlich der Hunde,
- stetig benötigte teure Medikamente für Nuschkas Autoimmunerkrankung,
- Verletzungen, Infektionen, Erkrankungen…
- intensive palliative Begleitungen
- Dauer-Medikamente und Kontrollen für die chronisch erkrankten Tiere.
Obwohl wir stets das Mögliche und jede Spende gleich als Abzahlung verwendet haben, uns selbst nichts gönnen, keinen Tag Urlaub oder Freizeit haben, sind immer neue Kosten angelaufen. Dazwischen Waschmaschinen-, Wäschetrocker- und Dampfreiniger-Reparaturen, Anschaffung eines Geschirrspülers um die Desinfektion mit hohen Temperaturen sicherzustellen, nicht mehr aufzuschiebende Sanierungsmaßnahmen, Gasbestellung, Autoreparaturen, Futterwechsel um wieder ausschließlich getreidefrei füttern zu können und ziemlich teure immer wieder nachgekaufte Giardien-Desinfektionsmittel für das ganze Haus.
Die aktuelle Sachlage zeigt einen großen Schuldenberg:
2500€ Tierklinik
4800 € bei der Tierärztin hier.
Das ist für uns nicht zu schaffen.:-(
Natürlich müssen wir dafür einen Kredit aufnehmen, aber mit Eurer Hilfe fällt er vielleicht nicht so riesig aus, so dass wir die monatliche Belastung der Tilgungsrate noch bewältigen können.
Spendenaktion:
https://www.facebook.com/donate/749553845558858/
Can Did's Spendenaktion Weihnachten 2019 für die Tierhilfe L.E.O. ev:
Eine liebe und wunderbare Freundin, Can Did, möchte für unsere Bewohner der Tierhilfe LEO Spenden sammeln und Weihnachten den Tieren eine Freude bereiten zu können.❤
Wir sind unglaublich gerührt über Deine spontane und herzliche Unterstützung, damit wir es schaffen alle kleinen und großen Pfötchen zu versorgen, zu pflegen, Rechnungen zu bezahlen, für den Erhalt ihres Zuhauses sorgen können und damit es uns gelingt das Projekt: „Ein Lebensgarten für Schafe“ weiter voran zu bringen.
Ihr Lieben, bitte teilt den Aufruf und unterstützt mit einer Spende die Pfötchen der Tierhilfe LEO ev :-)
Liebe Facebook-Freunde,
dem Verein
Tierhilfe L.E.O. ev = Liebe Engagement und Organisation
http://www.tierhilfe-l-e-o.de/
fehlt Geld.
Die Versorgung der Tiere ist nicht nur sehr zeitaufwändig und fordert echtes Engagement, sondern eben leider auch sehr kostenintensiv. Manche Tiere benötigen Spezialnahrung, aber auch der tägliche Bedarf für die noch gesunden Wild-/Tiere will gedeckt sein.
Im nächsten Jahr ist ein neuer Unterstand für neu dazukommende Schafe geplant, der die Familie ca. 1500 € kosten wird.
Da alles so weit möglich und nötig aus deren eigener Tasche finanziert wird, möchten wir euch heute fragen, ob ihr dieses wunderschöne Projekt für die Tiere und auch für die Natur unterstützen möchtet?
Gespendet werden kann sowohl für den Unterstand, als auch für die täglichen Bedarfe und ihr könnt euch sicher sein: Das Geld wird zu 100% für die Tiere verwendet.
Bitte macht, dass es funktioniert!
Wir bedanken uns schon einmal sehr herzlich und wünschen frohe Festtage!
Annette & Tilo und Candid
Möglichkeit 1:
Ihr sucht euch aus dieser Liste ständig benötigter Artikel
http://www.tierhilfe-l-e-o.de/st%C3%A4ndig-ben%C3%B6tigte-…/
welche aus und lasst sie auf den Hof an folgende Adresse schicken:
Tierhilfe L.E.O. eV.
Oberer Sandweg 4a
09633 Halsbrücke
Möglichkeit 2:
Spenden können auch über die Spendenplattform Betterplace.org
https://www.betterplace.org/…/71296-hilfe-fur-die-bewohner-…
angewiesen werden, wo alles schon vorbereitet ist.
Möglichkeit 3:
Es werden gerne auch Spenden via PayPal für die Email-Adresse: Tierhilfe-leo.ev@gmx.de entgegen genommen.
Wir danken ganz ganz herzlich Can Did für ihr wunderbares Engagement :-)
Vielen lieben Dank den Spendern Rene und Can Did :-)
Eigentlich sind große Schwärme an Staren im November eindrucksvoll gestartet und pausierten hier im Garten, aber nicht alle Stare verlassen uns. Vereinzelt sind sie auch jetzt hier an den Futterstellen. :-)
Obwohl die hier überwinternden Stare dagegen meist Wintergäste aus nördlicheren Gebieten sind, bleiben inzwischen auch heimische Stare vermehrt nördlich der Alpen und ziehen oft nur noch nach Südwestdeutschland. Die sich hauptsächlich von Würmern, Insekten und Früchten ernährenden Stare, fressen im Winter Beeren und Samen, lassen sich aber auch schon mal notgedrungen an einem Meisenknödel beobachten. Im Frühling beziehen Stare gern aufgehängte Nistkästen in Parks und Gärten.(nabu)
Linda hat für die Tiere gespendet vielen lieben Dank, damit können wir anfallende Rechnungen begleichen und unsere alltägliche Fürsorge für die Tiere gewährleisten. Vielen lieben dank für diese schöne Überraschung :-)
Es ist Stubenzeit, nur wenige gehen am Tag noch länger hinaus, die meisten huschen nur kurz in den Garten und sind nach 20 min schon wieder an der Tür. Es ist also die Zeit zum mehr dösen, schlummern, drinnen spielen, toben, Schoß besetzen und Zeit den Advent zu genießen..:-)
Eine Geschenktüte hing am Zaun :-)
Wir wissen nicht, wer uns diese vorweihnachtliche Freude hat zukommen lassen, aber wir schicken einen lieben Dank hinaus an den freundlichen Spender :-)
Es hilft uns gerade sehr, denn wir kämpfen weiter mit dem Durchfall in der Gruppe. :-( Immer noch nicht konnte gesichert festgestellt werden um was es sich handelt. So viele Proben blieben ohne Befunde. Dennoch behandeln wir weiterhin Giardien mit Medikamenten, Desinfektion, Dampfreiniger, Waschmaschine und speziellen Futterzusätzen…., auch wenn es nicht genau erwiesen ist. Das vierte Therapieintervall liegt hinter uns und wir hoffen nach wie vor auf Besserung...
Jetzt sind sie in Scharen unterwegs, suchen Futter und müssen sich auf den Winter vorbereiten. Den ganzen Tag ist ein Gezwitscher und Geflatter und Geknusper. Wir kommen kaum hinterher und brauchen jeden Tag tütenweise Körner, Samen, Nüsse, Rosinen, Äpfel, Meisenringe….Wenn ich mehr Zeit hätte würde ich meine wunderbaren kleinen Gäste den ganzen Tag beobachten
alle Bilder : hier