Aktuelle Informationen: Haustiere und Covid-19:
Katzen können sich einer Studie zufolge mit dem Coronavirus infizieren. In den vergangenen Wochen kam es zur Infektion von Katzen durch ihren Besitzer oder Pfleger, der mit Covid-19 infiziert und erkrankt war. Bei den wenigen gemeldeten Fällen zeigten sich bei den Katzen sehr milde Verläufe.
Ebenso gilt dies für Frettchen, heißt es in der vom Wissenschaftsmagazin "Science" veröffentlichten Untersuchung. Bei Hunden, Schweinen, Hühnern und Enten sei es dagegen eher unwahrscheinlich, dass sie sich ansteckten.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO: "Wir glauben nicht, dass sie eine Rolle bei der Übertragung spielen, aber wir denken, dass sie durch eine infizierte Person infiziert werden könnten", sagte die WHO-Epidemiologin Maria Van Kerkhove basierend auf den bisherigen Erkenntnissen.
COVID-19
keine Panik, keine Hamsterkäufe, sondern Informationen hier:
Fragen und Antworten:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
Informationen zum neuartigen
Coronavirus SARS CoV 2
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
Gefährliche Erreger kommen nicht aus dem "Nichts", die meisten dieser Erreger überwinden die Artenschranke wenn Menschen in unberührte Natur eindringen und die Tiere stören, töten und verzehren.
Waldrodung, der Bau von Straßen oder die Jagd sind Beispiele für Interaktionen, die Krankheiten aus ihren natürlichen Habitaten bringen können und Erregern zum Sprung in die menschliche Population verhelfen. Ebenso Tiere in Ställen halten, sie zwingen in Enge zu leben und Menschen damit in Berührung kommen mit Kot und Exkrementen fördert die Mutation von ansonsten für Menschen ungefährlichen Erregern.
Viren sind anpassungsfähig sie haben eine kurze Generationszeit, und je höher die Zahl an Wirten (Tierhaltung) desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich irgendwo eine Mutation durchsetzt, die dann pathogen sein kann für den Menschen.
Ergo: Je mehr gefangen gehaltene Tiere, desto schneller können Viren mutieren.
Viren lernen eine effektive Vermehrung und erlauben einen Weitertransport beispielsweise über Tröpfcheninfektion.
Wir haben normalerweise mit H5N8 oder tierischen Coronaviren nichts zu tun, wenn wir einfach alle Vögel / Tiere in Ruhe lassen.
Wir können diese und andere Erreger leicht von uns fernhalten und Mutationen verhindern, indem wir aufhören Tiere gefangen zu halten und zu verzehren
-> Go vegan !
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Pandemie#Ursprung
??? Kann mein Haustier COVI- 19 bekommen oder übertragen?
Es gibt keine Hinweise darauf, dass Hunde oder Katzen ein Infektionsrisiko für den Menschen darstellen.
https://www.mdr.de/wissen/corona-test-kann-sich-mein-haustier-anstecken-100.html